Software > Coding

Atari Online Standard

<< < (3/9) > >>

Arthur:

--- Zitat von: Börr am Di 11.04.2023, 21:53:51 ---Also läuft es auf Mint-Net für Firebee und Clones raus und Sting für ST/E?

--- Ende Zitat ---

Eher Sting für TOS...

Börr:

--- Zitat von: Arthur am Di 11.04.2023, 23:25:45 ---
Eher Sting für TOS...

--- Ende Zitat ---

Gabs nicht eine Mint Version, die nur das Netzwerk aufgesetzt hat?

Thorsten Otto:
Wüsste nicht. Wüsste auch nicht wie das gehen soll, mintnet besteht ja im wesentlichen aus den neuen GEMDOS calls, und inet4.xdd und die Treiber benutzen vieles vom Kernel. Also hätte man dann sowieso Mint am laufen.

Du kannst natürlich versuchen mint abzuspecken (z.b. ohne XaAES), aber es ist dann immer noch was anderes als Single-TOS.

Arthur:

--- Zitat von: Börr am Mi 12.04.2023, 08:45:36 ---Gabs nicht eine Mint Version, die nur das Netzwerk aufgesetzt hat?

--- Ende Zitat ---

Weiß ich nicht...  aber Sting lässt sich auch unter MiNT nutzen wenn Gluestick aktiviert wird.
Es gibt mit Vanilla MiNT eine schnell zu installierende Version die kein ext.2 Partition benötigt... funktioniert ab 68030 CPU aufwärts. Oder du machst es wie im UIPTool der einen Treiber für z.B. NetUSBee mitbringt und kein Sting benötigt und seine mini TCP-Version mitbringt. Schon mal sorry, falls ich es falsch erkläre. :)

Börr:
Boar, gleich einen eigenen TCP Stack mit einbauen :D
uIP kann das glaube ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln