Allgemeines > Atari - Events
OFAM 2023
Lynxman:
Ich bin gerade wieder zu Hause angekommen.
Freue mich auf das nächste mal!
Ich werde dann auch etwas aus meinem Bastelthread mitbringen und habe vor ein oder zwei Highlights (zumindest denke ich dass sie das sind) in einem kleinen Vortrag zu präsentieren.
ama:
https://www.frankenpost.de/inhalt.treffen-in-muenchberg-atari-ist-tot-es-lebe-atari.865c71e6-fcab-441f-9c0c-d1c00aaef345.html 8)
Heinz Schmidt:
Hallo zusammen,
das OFAM 2023 war super!!! Es war toll euch alle wieder zu treffen und auch neue Gesichter zu sehen. Wie wir festgestellt haben, könnten wir im Raum München bald einen Atari-Stammtisch veranstalten, weil es doch einige User in der Gegend gibt :-)
Vielen Dank an @Atari060 und alle Helfer und Unterstützer. Toll. dass es dieses Jahr wieder gekappt hat. Hoffentlich wird es 2024 auch wieder was.
Ein wichtiges Highlight war für mich ganz klar die Segnung meines 1040STE mit einer TwiSTEr Erweiterung. Was für ein phantastisches Stück Hardware, das den 1040er-Benutzerkomfort nicht um Welten, sondern um Galaxien steigert :-)
Mein besonderer Dank gilt @Gaga für den professionellen Einbau und den Noob-Support bei meinen ersten Schritten. Und natürlich ganz großes Dankeschön an die gesamte TwiSTEr Crew für dieses Sahnestückchen an Atari-Hardware und Software!
Ganz herzlichen Dank auch an @Lynxman für den erweiterten und reparierten 520ST+ & den Check meines 1040STFM, auch mit seiner 4MB Erweiterung. So bin ich jetzt also sowohl mit einem getwiSTErten STE, als auch mit zwei auf 4MB erweiterten STs nach Hause gefahren. Prima, da steht der MidiMaze Session, die meine Kinder schon seit Jahren wieder machen wollen, nichts mehr im Wege.
Von einem freundlichen Jung-Atarianer wurde ich dazu "genötigt" auf dem STE Giana Sisters und Xenon 2 zu spielen. Da ich beide Spiele bisher nie gespielt hatte und eine entsprechende Voll-Flasche war, konnte ich dem Jungen Mann die Freude bereiten, besser zu sein als ich. Danke an @Ragnar und Anhang für die Erweiterung meines Spielehorizontes.
Danke auch an @Ragnar für die Fortführung der Tradition am Samstag Abend Pixels zu schauen, dieses mal sogar mit frischem Popkorn und anschießenden Ohrwurm 64k von Schüchtern.
Eine alte OFAM Tradition haben wir tatsächlich vergessen, die Multiplayer-Bugger-Session. Schade, vielleicht nächstes Jahr, wenn jemand einen (funktionierenden) Falcon mitbringt.
Wegen der ganzen STE/ST Bastelei und der zwangsläufigen Tests mittels Spielen, habe ich mir leider nicht viel Zeit genommen, um die neuesten Spiele Updates und Perlen von @ThomasI genauer anzusehen. Eine Schande, denn mit verbessertem scrolling in Frogs und dem (für mich) neuen Randominer gab es viel zu sehen, zu spielen und in schönen Boxen auch zu kaufen.
Da die zeit wie im Fluge vergangen ist, habe ich es gar nicht geschafft auch nur eine Runde MidiMaze zu spielen. Mist!
Auch sehr Cool das Retro-Game-finde-den-Fehler Quiz des tschechischen Atari-Fans, der keine Atari-Hardware besitzt und nur für den C64 programmiert. Seinen Namen habe ich leider vergessen, aber sein Quiz war Klasse und Petr als Assitent(in) war auch super.
Wie immer nach einem OFAM nehme ich mir vor, mehr mit meinen Ataris zu machen und vielleicht auch endlich mal wieder zu programmieren. Die Vorträge von @matashen Junior und @Atari060 waren da sehr motivierend.
Also Vielen Dank und Grüße in die Runde,
Heinz Schmidt
Heinz Schmidt:
--- Zitat von: ama am So 15.10.2023, 19:31:32 ---https://www.frankenpost.de/inhalt.treffen-in-muenchberg-atari-ist-tot-es-lebe-atari.865c71e6-fcab-441f-9c0c-d1c00aaef345.html 8)
--- Ende Zitat ---
Leider hinter einer Pay-Wall und den Artikel kann man nicht einzeln Kaufen. Auf ein Abo bin ich nicht so scharf.
Hat sich den Artikel zufällig jemand als PDF gedruckt?
Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am So 15.10.2023, 19:47:47 ---Prima, da steht der MidiMaze Session, die meine Kinder schon seit Jahren wieder machen wollen, nichts mehr im Wege.
--- Ende Zitat ---
Tipp: alle STs im Ring sollten die gleiche Geschwindigkeit und die gleiche Bildwiederholfrequenz (bspw. 71 Hz oder 60 Hz) haben, m.E.n. steigt sonst die Wahrscheinlichkeit für einen Midi-Timeout "boo-boo".
Viel Spaß!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln