Software > Software (16-/32-Bit)

Fraktal Programm ...

<< < (4/5) > >>

Lukas Frank:
Nova VDI 1280x1024 bei 256 Farben ...

tkreutz:

--- Zitat von: gh-baden am Fr 30.09.2022, 15:39:34 ---Wenn das Fraktalprogramm keine »Schweinesoftware« ist und sauber programmiert wurde, dann werden die Pixels via VDI gemalt -- und dann läuft es auf allem obigen. Und auf einem nackten 520 ST.
Die üblichste Alternativformulierung für »läuft auf Grafikkarten« dürfte wohl »GEM-Programm« sein.

--- Ende Zitat ---

Vielen Dank für die Erklärung, dann verstehe ich das jetzt auch. Leider kann ich zu der Lösung nichts sinnvolles beitragen.

Thorsten Otto:
Versuch mal angehängte Version. Relativ schnell zusammen gestrickt, darum keine Garantie ;) Scheint auch langsamer zu sein als obige Version. Läuft dafür im Fenster (beachtet aber keine Rechtecklisten, sollte also oberstes Fenster sein). Wahlweise auch fullscreen, so wie obige Version, dafür musst du aber eine Variable ändern und es neu übersetzen.


Lukas Frank:
Das hätte ich jetzt nicht erwartet ...

Super, läuft mit dem Nova VDI in 8-bit Farbtiefe und auch mit 24-bit Farbtiefe

Da hat der Bildschirmschoner zwischen gefunkt und dann stoppte es. Ist ein wenig unverschämt aber Klasse wäre wenn man das Fenster in der Größe verändern könnte. Das Programm kann ja dann einfach von vorne begingen ...

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 01.10.2022, 12:41:11 ---Da hat der Bildschirmschoner zwischen gefunkt und dann stoppte es.

--- Ende Zitat ---

Die ganze Ausgabe wird halt im WM_REDRAW gemacht. In multi-tasking Umgebungen vermutlich nicht so ideal. Auch sehe ich in deinem Screenshot daß dort scheinbar der Desktop dazwischen funkt,
und die Info-Zeile über das Fenster zeichnet.


--- Zitat ---Ist ein wenig unverschämt aber Klasse wäre wenn man das Fenster in der Größe verändern könnte. Das Programm kann ja dann einfach von vorne begingen ...

--- Ende Zitat ---

Sollte eigentlich nicht so schwierig sein, allerdings geht dann ein Teil der Fenstergrösse verloren, weil der Sizer ja dargestellt werden muss. Ausserdem, da das Programm halt relativ lange braucht bis es wieder in der event-Schleife landet, wird es in dieser Zeit nicht auf Anforderungen reagieren das Fenster zu verändern. Was auch noch Schwierigkeiten machen könnte, wenn das AES diese Nachrichten in Realtime schicken will.

Aber Source ist ja beigelegt, kannst dich ja mal dran versuchen ;)


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln