Hardware > Emulatoren
IDE Image und Hatari ...
Lukas Frank:
Fehler war noch dieses "BS=1k" ... 512 ist glaube ich richtig.
Klappte jetzt weil ich das IDE Device manuell in die hatari.cfg eingetragen habe ...
[IDE]
bUseDevice0 = TRUE
nByteSwap0 = 2
sDeviceFile0 = /Applications/Atari_ST_Emulatoren/Hatari/hd_ide.img
nBlockSize0 = 512
nDeviceType0 = 0
bUseDevice1 = FALSE
nByteSwap1 = 2
sDeviceFile1 = /Applications/Atari_ST_Emulatoren/Hatari
nBlockSize1 = 512
nDeviceType1 = 0
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 24.08.2022, 18:25:09 ---Fehler war noch dieses "BS=1k" ... 512 ist glaube ich richtig.
--- Ende Zitat ---
In dd? Nein, das ist nur für dd relevant. Hatari bekommt gar nicht mit, was Du dd übergibst.
Lukas Frank:
Keine Ahnung aber HDDriver wollte das Image nicht paritionieren, da kaum am Ende immer Fehler. Hatte dann ein image genommen das ich noch hatte auf meiner Platte ...
Habe das auch mal dort gepostet ...
https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?p=437180#p437180
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 24.08.2022, 18:35:18 ---Habe das auch mal dort gepostet ...
https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?p=437180#p437180
--- Ende Zitat ---
Siehe dort für eine Theorie...
Lukas Frank:
Danke für die Hilfe ...
Man muss ein IDE Image als *.hdv benennen, dann funktioniert es.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln