Hardware > Emulatoren

IDE Image und Hatari ...

(1/3) > >>

Lukas Frank:
Ich erstelle ein IDE Image für Hatari ...

dd if=/dev/zero of=hd.img bs=1k count=256

... und es läßt sich nicht einladen im Hatari 2.4.1 Setup unter macOS. Meine Datei Auswahlbox grau es immer aus. Als ACSI Image läßt es sich laden.

czietz:
Es gibt eine Mindestgröße von knapp 1 MiB für IDE-Images:
https://git.tuxfamily.org/hatari/hatari.git/tree/src/ide.c#n615
... und Deins ist mit 256*1k zu klein.

Lukas Frank:
geändert in ->   dd if=/dev/zero of=hd.img bs=1k count=256000

Funktioniert aber immer noch nicht!

czietz:
Das sieht mir nach einen spezifischen Problem der Mac-Version bzw. -GUI von Hatari aus. Unter Windows und Linux (mit der SDL-GUI) kann man jegliche Datei auswählen; Hatari beschwert sich nur, wenn sie zu klein ist.

Als Abhilfe kannst Du probieren, Hatari von der Kommandozeile mit dem Argument --ide-master hd.img zu starten.

czietz:
PS: Habe Deine Frage auf der Hatari-devel-Mailingliste gestellt. Da mir Apple-Produkte nicht ins Haus kommen, habe ich mit der Mac-Version bzw. deren spezieller GUI keinerlei eigene Erfahrung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln