Software > Software (16-/32-Bit)
Größenflexible RAM-Disk?
Thorsten Otto:
DIe GEMDOS-Routinen? Nein, die werden ganz normal über den Trap aufgerufen. Hilft aber in dem Fall auch nicht viel, wie Christian schon schrieb. Da müsste man dann schon tatsächlich die komplette Speicherverwaltung selber machen.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: czietz am Do 25.08.2022, 08:26:17 ---Ich befürchte, so eine größenflexible RAM-Disk ließe sich gar nicht "sauber" programmieren. Stell Dir vor, jemand ruft die GEMDOS-Funktion Fwrite() auf, um weitere Daten zu schreiben und ein paar Funktionsaufrufe tiefer landen diese Daten beim RAM-Disk-Treiber. Wenn dem Treiber Speicher fehlt, müsste er ihn anfordern, d.h. Malloc() aufrufen. GEMDOS ist aber nicht reentrant, d.h. aus einem GEMDOS-Call darf kein weiterer GEMDOS-Call erfolgen
--- Ende Zitat ---
Okay, also nichts für (Emu)TOS.
Unter MagiC gibt’s das Ramdisk-XFS von Thomas Binder, das die Größenvariabilität kann.
Gaga:
Ich habe Flexdisk 1.0 im Original mit Regnummer und Handbuch hier. Darin steht, dass man den Treiber auch ins ROM integrieren kann. Dazu ist Code abgebildet und ein How-to. Womöglich ist es dann auch in anderen TOSsen übertragbar?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln