Allgemeines > Atari - Talk
Anfänger C Programmierung Linux Atari
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Chocco am So 07.08.2022, 15:41:06 ---C-Programme, die sich ohne Anpassungen auf TOS/Mint portieren lassen, sind vermutlich eher rar.
--- Ende Zitat ---
Naja, kommt drauf an. Programme mit GUI (also GEM in dem Fall) wohl eher nicht. Aber es gibt ca. einige tausend Pakete für Linux die sich ohne grössere Schwierigkeiten übersetzen lassen. Um C zu lernen (und generell den Umgang mit Linux) lohnt es sich durchaus da mal einen Blick reinzuwerfen.
MJaap:
Ich habe damals "Jetzt lerne ich C" aus dem Markt & Technik Verlag gelesen. Einige einfache Ideen ausgetestet und dann später mit einer GEM-Library (die cflib) verbessert. Außerdem etliche Programme portiert - aber das waren Open-Source-Programme, bei denen nur minimale Anpassungen notwendig waren.
Die Programme gibt es alle auf meiner Website, meist auch mit Quelltext. Compiler ist i.d.R. PureC.
guest4334:
Danke für die Infos
Liebe Grüße von Siegfried
guest4546:
m68k Mint C Test
https://utf8tocp.sourceforge.io/
Dounload utf8topc for Linux and BSD (source
https://utf8tocp.sourceforge.io/archiwum/utf8tocp-0.9.5.tar.xz
entpacken
Ordner utf8tocp-0.9.5
utf8tocp.c
mit Linux Terminal öffnen
Eingabe
m68k-atari-mint-gcc utf8tocp.c -o utf8tocp.tos
HATARI laden mit EMUTOS
Datei Starte Emucon im Emutos Menü
utf8tocp
läuft dann unter Emucon auf den HATARI mit Emutos
Liebe Grüße von Siegfried
guest4546:
Ein interessantes Buch für die C Programmierung für Anfänger
https://de.wikibooks.org/wiki/C-Programmierung
Da ich totaler Anfänger bin werde ich die Beispiele des Buches auf den Atari mal ausprobieren.
Da ich keinen C Compiler für den Atari ST habe werde ich
m68k-atari-mint-gcc unter Linux verweden.
HATARI EMUTOS 256K
m68k-atari-mint-gcc 1.c -o 1.tos
unter Emutos in Starte Emucon da man sonst nchts auf dem Bildschirm sieht Text ist zu schnell weg,
Liebe Grüße von Siegfried
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln