Autor Thema: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen  (Gelesen 4434 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.124
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #20 am: Di 19.07.2022, 19:41:12 »
Klackern, Lesefehler, kein Formatieren, kommt mir bekannt vor.

Ich habe mehrere Laufwerke gerettet in dem ich die Kondis getauscht habe.

Z.B. https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13494.msg216382.html#msg216382

Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #21 am: Mi 20.07.2022, 21:32:53 »
Kleines Update

Ich habe heute den Yamaha Soundchip ausgelötet und einen 40 poligen Sockel eingelötet.

Nun fehlt mir noch der Soundchip; ich hoffe daß er morgen in der Post liegt.

VG
Klaus

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #22 am: Mi 20.07.2022, 22:16:08 »
@Lynxman

Ich hatte ja ein zweites Laufwerk angeschlossen; es war das selbe Fehlerbild.

Da der Soundchip keine SideSelect Steuersignale von sich gibt möchte ich ihn als erstes tauschen.  ;)

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.124
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #23 am: Mi 20.07.2022, 22:24:41 »
Ah okay, habe ich überlesen.
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #24 am: Fr 22.07.2022, 08:01:46 »
@Lynxman
Kein Problem  :) . Ich freue mich ja über jeden der antwortet und hilft.

Ich warte immer noch auf den Soundchip. So komme ich nicht weiter und morgen geht es erst einmal 10 Tage in den Urlaub.


Ich bringe das Thema hier auf alle Fälle zuende mit erneuten Messungen an dem neu eingesetzten Soundchip. Ich hoffe daß nicht noch mehr Defekte auftauchen.

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #25 am: Fr 22.07.2022, 08:48:20 »
Hier mal ein paar Bilder vom Mega ST Board.


Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #26 am: Fr 22.07.2022, 08:53:52 »
Klasse: nun weiß ich auch wie das mit den Fotos einbinden klappt  :D

Hier wartet der Sockel auf Bestückung


Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #27 am: Fr 22.07.2022, 12:14:11 »
Eine Frage bleibt mir noch offen.

Auf dem Mainboard ist ein IC U12 nicht bestückt. Nur der Sockel ist vorhanden. Gibt das einen technischen Sinn und hängt vielleicht mit der Speichererweiterung zusammen?


Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.151
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #28 am: Fr 22.07.2022, 12:52:10 »
Man kann JP2,3,4 so setzen das ein zwei Chip TOS unterstützt wird und dafür braucht es das 74LS11 (U12) ...

http://tho-otto.de/hypview/hypview.cgi?url=%2Fhyp%2Fchips_x.hyp&charset=UTF-8&index=0
« Letzte Änderung: Fr 22.07.2022, 12:52:49 von Lukas Frank »

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #29 am: Fr 22.07.2022, 13:13:50 »
Moin Lukas....

Ja, ich habe mich schon etwas gewundert warum dort ein Sockel eingelötet ist, obwohl bei meinem Ersatzboard der IC eingesetzt ist.
Das Ersatzboard hat tatsächlich die 2 Eprom Version eingesteckt.


Noch eine Anfängerfrage:
Ich sehe öfters, daß manche User ein Bildschirmfoto von den Hardwaredaten hochgeladen haben.
Da steht dann der Speicher drin, CPU, CO CPU, TOS Version....etc

Wie rufe ich diese Hardware Info auf? Geht das nur mit der Language Disc?
« Letzte Änderung: Fr 22.07.2022, 13:20:59 von klausklick »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.151
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #30 am: Fr 22.07.2022, 13:22:07 »
Sysinfo Programm ...

Es gibt zwei Versionen einmal die APP und die PRG Version.

https://sites.google.com/site/stessential/system-tools/sysinfo

https://www.atariuptodate.de/en/1943/sysinfo

Die ST Image Dateien kopiere ich unter macOS Hatari auf die Platte und dann über ein USB Floppy auf den Atari.
« Letzte Änderung: Fr 22.07.2022, 13:27:49 von Lukas Frank »

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #31 am: Fr 22.07.2022, 14:00:30 »
Richtig tolle LINKS!

 ;) thx!

Da gibt es ja noch einige tolle TOOLS zum Download.

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #32 am: Mi 03.08.2022, 08:50:27 »
Guten Morgen,

ich melde mich zurück aus dem Urlaub ;-)

Die Soundchips lagen gestern in der Post. Voller Erwartung eingesteckt --> gleiches Fehlerbild bei den zwei getesteten Soundchips.

Was kann ich noch machen?
So langsam verliere ich etwas die Lust am guten ST  >:D


Plan für heute:
Ich werde den Treiberchip 7407, der dem Soundchip nachgeschaltet ist, auslöten, sockeln und neu bestücken. Ich hoffe, dass das einen Effekt bringt.

Kann es sein dass viellecht doch beide getesteten Floppys defekt sind? Oder dejustiert?
Das würde aber nicht das Verhalten mit dem fehlenden SideSelected Signal des Soundchips erklären.

Beste Grüße
Klaus

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #33 am: Mi 03.08.2022, 12:11:51 »
Plan für heute:
Ich werde den Treiberchip 7407, der dem Soundchip nachgeschaltet ist, auslöten, sockeln und neu bestücken. Ich hoffe, dass das einen Effekt bringt.

Gute Idee.

Kann es sein dass viellecht doch beide getesteten Floppys defekt sind? Oder dejustiert?
Das würde aber nicht das Verhalten mit dem fehlenden SideSelected Signal des Soundchips erklären.

Nach so langer Zeit ist vieles möglich... manchmal haben die Floppys auch einen defekten Elko.

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #34 am: Do 04.08.2022, 11:23:55 »
Neuigkeiten

Heute habe ich zwei 7407 eingelötet. Leider habe ich immer noch das selbe Fehlerbild wie vorher.


Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #35 am: Do 04.08.2022, 11:31:23 »
Ich habe danach meine 2 Disketten hervorgekramt die teilweise lesbar waren (waren auch vor der ganzen Modifikation lesbar)

Schriftsatz ist merkwürdig entstellt. Sowohl bei den Dateinamen wie auch in der Liesmich.textdatei.

Ich habe daraufhin mal das 2. Laufwerk gegen das originale Laufwerk ersetzt/getauscht.

Resultat: Schriftsatz immer noch entstellt; genauso wie beim Originallaufwerk.

Bei der Laufwerksinformation werden unsinnige Datengrößen wiedergegeben. Demnach sind auf der Disk über 3MB Platz.
« Letzte Änderung: Do 04.08.2022, 11:37:58 von klausklick »

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.606
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #36 am: Do 04.08.2022, 16:13:34 »
Da kippt gelegentlich Bit 4 von 0 nach 1. Aus "G" (ASCII 0x47) wird "W" (0x57). Aus "n" (0x6E) wird "~" (0x7E) usw. Macke im Floppy-Controller? Macke im DMA?

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #37 am: Do 04.08.2022, 17:16:46 »
Ja.. da hast du recht.

Der DMA Controller wurde gegen einen gebrauchten getauscht. Der Treiber dazu auch schon.

Fehlerbild ist so geblieben.
« Letzte Änderung: Do 04.08.2022, 17:27:49 von klausklick »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.151
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #38 am: Do 04.08.2022, 17:26:25 »
Bleibt noch der WD1772 und der 7406 ...

Offline klausklick

  • Benutzer
  • Beiträge: 48
Re: Mega ST1 mit Laufwerksproblemen
« Antwort #39 am: Do 04.08.2022, 17:34:03 »
Hi Lukas....

Der WD1772 wurde schon getauscht...keine Veränderung.

Allerdings war der Chip gebraucht. Der 7406 ist auch getauscht...der war neu.


Wenn der WD1772 nur 10 Euro kosten würde, dann wäre das nochmal ein Versuch wert. Aber dass Teil kostet 40 Euro und wer kann garantieren, daß es im Endeffekt daran liegt?