Hardware > Hardware (High-End)

PiStormST: building a debugging PCB & first steps at an Atari porr (Youtube)

<< < (2/3) > >>

tuxie:
Er hat die Sourcen jetzt auch hochgeladen

https://github.com/dh219/pistorm/tree/wip-pistormst

mfro:

--- Zitat von: tuxie am Mi 13.07.2022, 09:52:12 ---Er hat die Sourcen jetzt auch hochgeladen

https://github.com/dh219/pistorm/tree/wip-pistormst

--- Ende Zitat ---

Wenn ich das richtig sehe, ist FC vom Musashi immer auf "Supervisor Access" (außer bei einem Interrupt, dann "CPU space") - ein "normales" TOS wird damit (noch) nicht richtig funktionieren.

Ist also noch ganz am Anfang. Aber toll, daß überhaupt was geht.

Arthur:
Hut ab, einfach krass. :)

RetroKid:
Ich dachte, dass das, was da auf dem PiStorm läuft ist eine vollständige 68k'er Softwareimplementierung ist. Daher müsste doch eigentlich PiStorm 1:1 in jedem 68k Sockel laufen ... natürlich ohne irgendwelche RAM/Grafik- und sonstigen Erweiterungen, die mit reinemuliert werden. Oder?

Lukas Frank:
Ein Überblick ...

https://github.com/dh219/pistorm/tree/wip-pistormst

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln