Hardware > Hardware (High-End)

PiStormST: building a debugging PCB & first steps at an Atari porr (Youtube)

(1/3) > >>

Mado:
Ein neues Video (auf Englisch), gerade online gestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=44shk0mjZcs

Er versucht im Video herauszufinden, ob man PiStorm auch nicht nur in einem Amiga, sondern auch in einem Atari betreiben kann.

Lukas Frank:
Thread dazu ...

https://www.exxosforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=29&t=5470

mfro:
Beeindruckend. Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet, dass er so schnell so weit kommt. Ich dachte immer, der Amiga-Bussteuerung fehlt noch etliches mehr als nur der Bus-Error?

czietz:
Er hat ja auch eine Menge fehlender Dinge für den Atari nachimplementiert. Hier die Liste, was alles dennoch nicht geht: https://www.exxosforum.co.uk/forum/viewtopic.php?p=88016#p88016

tuxie:
Das kritischste Problem war das die Function Codes nicht genutzt wurden, diese sind aber für die Initialisierung der Hardware zwingend Notwendig. Nachdem er diese eingebaut hatte funktionierte es. Aber die Amiga Jungs haben ein großes Problem mit Autovectoren, die David wohl auch noch nicht gelöst hat in vollen Umfang.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln