Software > Software (16-/32-Bit)
Welches GEMBench empfohlen?
exxos:
--- Zitat von: czietz am Fr 24.06.2022, 14:19:06 --- Wenn ich mir für GB7 stattdessen etwas wünschen darf: Eine sinnvollere CPU-Speed-Messung, die nicht einzig eine äußerst seltene Operation ("integer division") testet.
--- Ende Zitat ---
Wenn Sie oder irgendjemand eine solche Routine entwickeln möchte, kann sie in GB7 hinzugefügt werden. Ich habe es vor Jahren aufgegeben, um Hilfe zu bitten, um bessere Routinen hinzuzufügen. Meine Fähigkeiten in der Assemblierung reichen nicht viel weiter, als grundlegende Änderungen vorzunehmen und im Dev-Pac zu kompilieren. dml hat die ASM-Routinen vor langer Zeit in GB6 geschrieben. Aber er verschwand und ich hatte jahrelang keinen Kontakt zu ihm. Wenn ich gut in Asm wäre, hätte ich bereits mehr Routinen hinzugefügt. Ich würde gerne asm lernen, aber ich habe schon genug Sprachen im Kopf und keine Zeit mehr. Außerdem kann ich aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme nicht mehr viel tippen. Es ist also unwahrscheinlich, dass ich dazu in der Lage sein werde, selbst wenn ich wollte.
Ein paar Mitglieder meines Forums haben kürzlich geholfen, einige Dinge zu debuggen, aber jeder ist Anfänger in Asm und kann nicht wirklich viel helfen. Also stimme ich zu, dass GB mehr tun sollte, aber ich habe nicht die Fähigkeit, solche Arbeiten zu erledigen. Die Leute beschweren sich lieber, als dass sie helfen. Es ist immer die einfache Option. Aber ähnliches Problem mit anderen, nicht viel Zeit, um zu helfen. Daher wird dieses Projekt wahrscheinlich frühestens im nächsten Jahr beginnen, wenn überhaupt. Ich habe noch so viel andere Arbeit nachzuholen.
exxos:
--- Zitat von: dbsys am Fr 24.06.2022, 15:25:40 ---@czietz, @exxos Euch beiden vielen Dank für die konstruktiven und interessanten Beiträge. Ich habe mir inzwischen auch die ausführlichen Erläuterungen auf der GemBench Seite im exxos Forum durchgelesen und weiß jetzt, daß GemBench durchaus nützlich ist, wenn man sich einen Überblick über die Leistungen eines Ataris verschaffen möchte. Darüber hinaus gibt es SYSINFO und YAART. Ich denke, damit hat man ein Toolset zusammen, mit dem man eine Menge anfangen kann, ohne gleich eine Testcartridge auspacken zu müssen.
--- Ende Zitat ---
In der Tat dient GB zum Testen von mehr GEM-bezogenen Funktionen als CPU. Sonst würde es wohl "SYSbench" heißen. Wie in meinen vorherigen Beiträgen gesagt, gibt es viele Tests und Funktionen, die ich gerne hinzufügen würde, aber ich habe einfach nicht die Fähigkeiten dazu.
Dinge wie Nembench & MEMSPEED, die gute Informationen anzeigen, wären eine willkommene Ergänzung. Ich glaube nicht, dass es ein Teil des Benchmarks wäre, sondern ein separates Menü, um die Notwendigkeit separater Programme zu vermeiden. Aber tatsächlich bin ich der Einzige, der diese Träume hat :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln