Software > Coding

Git

<< < (3/4) > >>

Thorsten Otto:
Das sieht bei kommerziellen Angeboten (siehe Travis und bintray) aber auch nicht besser aus. Man muss halt damit rechnen, daß man sich alle paar Jahre nach Alternativen umschauen muss.

Mado:
Ja, wahrscheinlich ist es so ...

czietz:

--- Zitat von: mfro am Mo 13.06.2022, 08:53:18 ---Wer sich daran stört, kann auf gitlab ausweichen (sollte aber nicht glauben, dass das - nur weil's nicht Microsoft gehört - ein weniger gewinnorientiertes Unternehmen wäre).

--- Ende Zitat ---

Weil es so gut passt:


--- Zitat von: https://www.theregister.com/2022/08/04/gitlab_data_retention_policy/ ---GitLab plans to automatically delete projects if they've been inactive for a year and are owned by users of its free tier.

The Register has learned that such projects account for up to a quarter of GitLab's hosting costs, and that the auto-deletion of projects could save the cloudy coding collaboration service up to $1 million a year. The policy has therefore been suggested to help GitLab's finances remain sustainable.

--- Ende Zitat ---

=> Für Langzeitablage ungeeignet. Betrifft Projekte auf gitlab.com und natürlich nicht, wenn man GitLabs Software auf seinem eigenen Server laufen lässt.

Thorsten Otto:
Hm. Müsste man glatt mal schauen obs bei github nicht sowas ähnliches gibt. Fragt sich natürlich auch was genau die unter "inaktiv" verstehen.

BTW, das dürfte ua. auch die MagicMac Sourcen betreffen.

czietz:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 04.08.2022, 17:31:48 ---Hm. Müsste man glatt mal schauen obs bei github nicht sowas ähnliches gibt.

--- Ende Zitat ---

Zur Zeit nicht. Auch wenn es die Free-Software-Freunde stört: Es hat auch Vorteile, dass GitHub zu Microsoft gehört. GitLab muss mit GitLab als Software (egal ob bei ihnen gehostet oder an andere lizenziert) ordentlich Geld verdienen, sonst sind die Aktionäre unglücklich und irgendwann ginge die Firma pleite. Microsoft ist viel breiter aufgestellt und kann aus GitHub entsprechend auch Vorteile ziehen, die nicht direkt aus Geld bestehen.


--- Zitat ---BTW, das dürfte ua. auch die MagicMac Sourcen betreffen.

--- Ende Zitat ---

Ein großer Vorteil eines verteilten Versionskontrolllsystems wie git ist, dass es genügt, wenn es eine Person gibt, die ein git clone gemacht hat, um die komplette Git-Historie eines Projekts zu erhalten; selbst wenn es von der Hostingseite gelöscht wird. Okay, Dinge wie Issues, Wiki, PRs sind dann natürlich weg (weshalb man wichtige Informationen zu einem Commit auch immer in die Commit-Beschreibung schreibt und nicht nur in den PR).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln