Hardware > Emulatoren

Coremark Benchmark auf Hatari

(1/3) > >>

Mado:
Ich habe mal im Hatari mit EmuTOS 1.0 verschiedene CPU-Cores durchprobiert und habe dabei festgestellt, dass die Emulationen von 68000er und 68010 wesentlich schneller sind, als 68020-68040. Dabei habe ich bei den CPU-Optionen nur das 24-Bit-Adressing eingeschaltet, alles andere aus.

Ich wollte herausfinden, wie schnell ich mit Hatari werden kann. Ich hatte den Gedanken, dass die 68020 und rauf ggf. schneller wären, aber offensichtlich ist es umgekehrt: Die höhere Komplexität führt offenbar zu schlechteren Werten. Ich habe die virtuelle CPU mit 30 MHz getaktet:

680007,77680107,95680205,2680305,3680405,45
Die Werte sind auf meinem High-End-Notebook und auf meinem Low-End-PC genau gleich.

Arthur:
Hatari 68030

Über !runme.tos gestartet

2K performance run parameters for coremark.

CoreMark Size    : 666
Total ticks      : 4185
Total time (secs): 20.924999
Iterations/Sec   : 52.568698
Iterations       : 1100
Compiler version : GCC8.2.1 20181017
Compiler flags   : -O2 -mcpu=68000 -fomit-frame-pointer -DPERFORMANCE_RUN=1
Memory location  : Code and data in RAM
seedcrc          : 0xe9f5
[0]crclist       : 0xe714
[0]crcmatrix     : 0x1fd7
[0]crcstate      : 0x8e3a
[0]crcfinal      : 0x33ff
Correct operation validated. See README.md for run and reporting rules.
CoreMark 1.0 : 52.568698 / GCC8.2.1 20181017 -O2 -mcpu=68000 -fomit-frame-pointer -DPERFORMANCE_RUN=1  / Code and data in RAM

Mado:
Was machst Du anders, als ich? Wie ist Dein Hatari eingestellt, dass er so schnell wird?

tuxie:
lasst mal memspeed laufen und ihr seht warum ;)

czietz:
Probiere doch mal die Haken bei "Prefetch mode, slower" und "Cycle exact, slower" zu setzen. Sic, zu setzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln