Software > Alternative Betriebssysteme

MegaST - STORMY - MagiC6.2

(1/5) > >>

ATARIaner:
Hallo,

Ich trenne es mal…
Nachdem der MegaST nun unter MagiC6.2 (Snapshot) das Datum korrekt zeigt und behält, wäre es schön, unter dieser neueren „Version“ von 6.2 die 8 MB Alt.-RAM nutzen zu können.
Unter 6.1 kein Problem, da war es nach jedem Start verfügbar, in der installierten Version (mit dem Datum-Fehler im MegaST) mal ja, mal nein, in der Snapshot-Version ist es nicht vorhanden, obwohl nach erneutem Start von ALTRAMON, die Meldung kommt, es wäre schon aktiv…

MfG

czietz:
Wie ist die Reihenfolge im AUTO-Ordner? D.h. wird erst der Alt-RAM-Treiber ALTRAMON gestartet oder erst MagiC? Was passiert wenn Du die Reihenfolge einfach mal umkehrst?

ATARIaner:
Hallo,

es ist im aktuellen Fall für das Ergebnis egal…
Vermutlich würde ALTRAMON vor MAGXBOOT dafür sorgen, daß die Meldung, es wäre aktiv, bei manuellem nachstarten unter MagiC ausbleiben würde - werd es morgen testen…
Für das nicht vorhanden sein der 8MB Alt.-RAM, ist es aktuell auch egal, wann ALTRAMON gestartet wird.
Unter MagiC6.1 funktionierte es ja…
1. XBoot
2. MAGXBOOT
3. ALTRAMON
4. EMULATOR
5. MENU
6. NVDI
7. STA_VDI
8. USB
9. STORAGE
10. BLITZ_ST

8, 9 und 10 hatte ich auch schon zwischen 3 und 4 - ohne Ubnterschied

Als ACCs lade ich momentan COPS, KOBOLD3 und das USBTOOL

Ich las irgendwo hier, daß MagiC kein Problem mit der Nutzung hätte, bzw. daß die Implementierung der Erkennung, nach Vorbild von EmuTOS kein Problem sein sollte…

MfG

ATARIaner:
So, da ich ja nun scheinbar irgendetwas verändert habe, NVDI nun nach STA_VDI.PRG startet und bei NVDI mit VGA, Programme die zuvor abschmieren, oder garnicht erst starteten, nun fehlerfrei laufen, dachte ich mir, es könnte eine gute Idee sein, nun MagiC6.20 noch einmal zu installieren.
Die Installation meiner Diskettenversion brachte eine positive Veränderung, das Alt.-RAM der StormST war bei jedem Start vorhanden, der Datum-Fehler aber leider nach wie vor ebenso…
Also die Snapshot-Version drüber gebügelt - leider auch ohne positive Veränderung - es startet bis zum Desktop, aber kann nicht benutzt werden, da die Meldung über zu wenig RAM sich nicht beseitigen läßt…
Also doch wieder MagiC6.10 und mit Alt.-RAM und ohne Fehler läuft es…

Jetzt gehen mir die Ideen aus…

geekdot:

--- Zitat von: ATARIaner am Do 16.06.2022, 09:19:03 ---Also die Snapshot-Version drüber gebügelt - leider auch ohne positive Veränderung - es startet bis zum Desktop, aber kann nicht benutzt werden, da die Meldung über zu wenig RAM sich nicht beseitigen läßt…

--- Ende Zitat ---

Ich grätsche hier mal rein, weil ich an exakt der selben Stelle stehe. :'(

MST4, STGA, Cloudy-Storm & Lightning - Ziel: Magic, NVDI & Jinnee
Aktuell kann ich Magic (6.2 mit Snapshot "Überbüglung") sowohl unter emuTOS 1.1.1 als auch TOS 2.06 nur booten, wenn ich NVDI disable - sonst bekomme ich auch auch den "Zuwenig Speicher (-39)" Fehler.
Das AltRAM wird unter beiden TOS'en nicht genutzt, Sysinfo zeigt es jedoch summiert ins ST-RAM (12MB) an...


--- Zitat ---Also doch wieder MagiC6.10 und mit Alt.-RAM und ohne Fehler läuft es…
Jetzt gehen mir die Ideen aus…

--- Ende Zitat ---

...und ich habe nicht mal ein MagiC 6.1 zum ausprobieren  :-[
Aber immerhin weißt Du nun, daß Du nicht allein bist  ;)

VG Axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln