Hardware > Hardware (High-End)

DFB1 Atari Falcon 030 Beschleuniger mit Fastram ...

<< < (5/34) > >>

Lukas Frank:
Die PAK Patches setzen auf ein TOS 3.06 auf. Ich denke mal das geht nicht richtig beim TOS 4.04. Ausserdem kann man den Blitter im Falcon so einfach nicht abschalten. Der ATARI TT hat ja bekanntlich keinen Blitter und beim ST/STE kann man den Abschalten. Das muss ich auch im Mega STE machen mit zusätzlich 6MB Alternate Ram sonst gibt es Müll auf dem Desktop in Form von schwarzen Kästchen ...

Lukas Frank:
Ohne Fastram Gembenchwerte bei 32, 40 und 50Mhz.

YARTTT mit 0x1000000 bis 0x1100000 getestet ergibt null Fehler bei 40Mhz und 50Mhz. Bei 32Mhz bombt YAARTTT mit vier bomben ab. YARTTT bis 0x500000 ergibt lauter/jede Menge Errors ...

Arthur:

--- Zitat von: Arthur am Mo 25.04.2022, 16:08:38 ---Mit dem TOSPATCH von Markus Heiden https://www.markusheiden.de/download/atari/tp404b20.lzh kann man das entsprechend Patchen wenn ich das richtig verstanden habe.

--- Ende Zitat ---

Es geht um eine TOS404 Patch... ob dort ein 306 Blitterpatch angepasst wurde bzw. die Blitterroutinen in Software auch nachgereicht werden? Kanns in Hatari leider nicht Testen "Your TOS image seems not to be a valid TOS ROM file! (TOS version 404, adress $1f80000)". Kann man Hatari den Test auf Gültigkeit abschalten.

Lukas Frank:
Schau dir mal das PAK3.FIL an aus dem Paket. Das ist andersrum gedacht und zwar TOS 4 auf einer PAK68/3 ...

badwolf:

--- Zitat von: Arthur am Mo 25.04.2022, 16:08:38 ---Mit dem TOSPATCH von Markus Heiden https://www.markusheiden.de/download/atari/tp404b20.lzh kann man das entsprechend Patchen wenn ich das richtig verstanden habe.

--- Ende Zitat ---

Ich habe das im letzt Jahre vesucht. Es hat nicht fuer mich gemacht.

Bitte vesucht dieses mit Hatari weil wann euch erfolg haben, es sehr gut fuer DFB sein wird!

TOS4 hat nicht soft-blitter Prozesse. EmuTOS hat, aber nicht fur 16-bit farben.

BW

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln