Hardware > Hardware (High-End)
DFB1 Atari Falcon 030 Beschleuniger mit Fastram ...
Lukas Frank:
Habe alles mal ausgemessen mit einem 1040 Board, denke ist das gleiche wie mit dem Falcon Board. Die Atari Unterschale ist auch eine vom 1040iger, sollte aber auch das gleiche sein.
Brauche vier M3 Bolzen 74,5mm Länge und drei mit 64,3mm (wahrscheinlich 64,5mm) ...
Keyboard Adapter Kabel fertig gelötet mit zwei LED, einmal Power und einmal FDD/HDD Aktivität. Muss jetzt erstmal warten bis die M3 Bolzen kommen ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 01.04.2023, 14:07:42 ---Brauche vier M3 Bolzen 74,5mm Länge und drei mit 64,3mm (wahrscheinlich 64,5mm) ...
--- Ende Zitat ---
Habe das Bodenblech und die Pappe vergessen weil ich keine habe vom 1040 mit einzubeziehen aber nicht schlimm dann muss ich halt die 1 bis 2mm abfeilen. Sind ja nur fünf Bolzen weil die beiden an Netzteilhalter werden kürzer, darüber sitzt ja die Grafikkarte mit einem Zwischenblech und die beiden Bolzen sitzen in dem Zwischenblech und nicht im Deckel ...
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 01.04.2023, 22:15:24 ---Habe das Bodenblech und die Pappe vergessen weil ich keine habe vom 1040 mit einzubeziehen aber nicht schlimm dann muss ich halt die 1 bis 2mm abfeilen. Sind ja nur fünf Bolzen weil die beiden an Netzteilhalter werden kürzer, darüber sitzt ja die Grafikkarte mit einem Zwischenblech und die beiden Bolzen sitzen in dem Zwischenblech und nicht im Deckel ...
--- Ende Zitat ---
Denke auch an die Wärmeentwicklung des Netzteils, wenn du direkt über dem NT ein Blech packst dann könnte es da zu warm werden. Nicht umsonst hat Atari die Rillen in das Design gepackt. Du hast keine Rillen im Gehäusedeckel und packst über das NT noch ein Blech und darüber eine VGA-Karte... nur so als Tipp.
neualtuser:
Moin
Hast du an Alu Stangen aus dem Baumarkt gedacht?
Die gibt es ab 4mm, ab 5mm auch als Vierkant.
In Kunststoff habe ich auch schon was gesehen.
Nur als Idee
Lukas Frank:
Erste Idee war so 8mm Alu Rundstangen/Bolzen mit M3 Innengewinde von einer Dreherei machen zu lassen. Das mit Hobbymitteln ohne Drehbank zu machen so ein Loch genau mittig zu bohren und auch gerade geht nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln