Hardware > Emulatoren
Magic_PC mit zu hoher Prozessorlast
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Dabbeljubie am Mi 23.03.2022, 14:49:36 ---aber ich bezweifle, dass das klappt.
--- Ende Zitat ---
Es funktioniert ganz sicher, die Emulation auszubremsen. In Aranym wird das auch so gemacht; ohne das (z.B. wenn man original TOS4 verwendet) verbraucht auch Aranym 100% CPU.
--- Zitat ---Vermutlich irgendwas, was dauernd laufen muss, um die Emulation an einigen Ecken zu checken. Und das passiert sogar dann, wenn gar keine Emulation da ist. >:(
--- Ende Zitat ---
Kann gut sein. Wird aber schwierig das zu finden. Und noch schwieriger das anschliessend zu beheben, es gibt mindestens drei verschiedene Versionen von magicpc.exe die alle behaupten Version 6.10 zu sein, aber vom unterschiedlichen Datum sind.
Dabbeljubie:
--- Zitat ---es gibt mindestens drei verschiedene Versionen von magicpc.exe die alle behaupten Version 6.10 zu sein, aber vom unterschiedlichen Datum sind.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt zwar, aber das von mir beschriebene Problem haben sie alle, seit 6.00 aus 1998. Es tut nur immer weniger weh, weil die Rechner immer leistungsfähiger sind und mit solchen angezogenen Handbremsen einfach mit mehr PS besser dagegen halten können.
Ich habe noch eine alte W95-Büchse. Die bootet bis zum fertigen Desktop in etwa 15 bis 17 Sekunden hoch. Damals vor dem Einmotten Win noch frisch neuinstalliert, das machten wir damals ja öfter. :) Also, steinalter Rechner, steinalte Platte, wenig RAM. Trotzdem: Doppelklick auf Netscape und der war da, gleich beim ersten Mal. Office genauso. Aber mit der Zeit wurden die Programme fetter und langsamer und RAM-gieriger.
Heute brauchen wir mehr als die tausendfache Proz-Leistung und tausendfach mehr RAM und Plattenplatz, nur um, gefühlt, das gleiche wie unter W95 zu machen - ein Irrsinn!
Dabbeljubie:
Ich habe die Woche doch mal mit ASH telefoniert und man sagte mir deutlich, dass Franz Schmerbeck zu keinen Konzessionen hinsichtlich der EXE bereit ist. War er all die Jahre nicht, auch auf deren Anfragen und Bitten nicht. Er tut nichts mehr daran, auch für Geld nicht oder auch ohne Geld nicht und er gibt auch die Sourcen nicht frei.
Wenn ihn von euch keiner näher kennt? Ich kenne ihn nicht, weil er irgendwie nach meiner aktiven Atari-Sturm-und-Drang-Zeit an MagiC-PC dran war.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln