Hardware > Emulatoren

Basilisk Atari (Anders Granlund) ...

<< < (7/11) > >>

Thorsten Otto:
Prinzipiell geht das. Es gab mal einen NTFS Treiber für Mac der FUSE benutzt, ist allerdings schon etwas her. Bei der Update-Politik die Apple betreibt kann es gut sein daß der nicht mehr funktioniert. In jedem Fall braucht es dafür aber auch einen Kernel-Treiber, der den Unterbau zur Verfügung stellt.

tuxie:
Na ich werde heute Abend mal meinen TT mit Nova Mach64 aufbauen und mit 54 und 60Mhz Testen. Bin echt gespannt was da geht und wie das läuft :)
54Mhz geht 100pro aber 60Mhz muss ich schauen!

neogain:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 21.03.2022, 06:09:12 ---Prinzipiell geht das. Es gab mal einen NTFS Treiber für Mac der FUSE benutzt, ist allerdings schon etwas her. Bei der Update-Politik die Apple betreibt kann es gut sein daß der nicht mehr funktioniert. In jedem Fall braucht es dafür aber auch einen Kernel-Treiber, der den Unterbau zur Verfügung stellt.

--- Ende Zitat ---

Unter catalina das schon nicht mehr. Hab paar ntfs formatierte platten, die will der mac schon gar nicht mehr anzeigen. Deswegen formatiere ich festpaltten für veschiedene syteme nur noch mit exfat

Gaga:
Ich kann berichten: Basilik II läuft auf dem (gespeedeten) TT sowohl mit dem IISE.ROM, als auch mit dem LCIII.ROM. Die IISE Emulation ist angenehm schnell. Die LCIII aber auch. Fast-RAM wird erkannt.

Zudem benutze ich HD.DSK aus dem Basilisk Extra 1 Paket.

Kann bitte erklären, wie man ein echtes Farbbild hinbekommt.

Bei mir werden die Farben derzeit wie bei Frank anfangs auch die Farben in Graustufen umgewandelt dargestellt. Das sieht zwar schon ganz gut aus, aber in bunt und mit Farbe ist es eben besser.

Konkret: welche Grafikkarte mit welchem Treiber und welcher Auflösung und welche Farbtiefe ist empfehlenswert.

Auch die Frage, ob man NVDI zwingend benötigt oder nicht.

Zudem kann ich berichten, dass Basilisk II leider nicht mit einem 68020 läuft. Es wird ein 68030 benötigt. Das überrascht niemanden wirklich, zumal der 030 in den Anforderungen steht. Irgendwo aber habe ich gelesen, dass eigentlich auch der 020 funktionieren müsste...

Lukas Frank:
Basilisk braucht die PMMU, deshalb geht der 020 nicht.

Farbe lässt sich einstellen über das Monitor Kontrollfeld, da kannst du von Graustufen auf Farbe umstellen.

Wegen NVDI weiss ich nicht genau, kannst ja mal testen ob es mit schneller ist ...

Grafikkarte mit 256 Farben geht auf jeden Fall.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln