Hardware > Hardware (High-End)

Mega STE mit PAK68/3 ...

<< < (5/18) > >>

Lukas Frank:
EmuTOS 1.1.1 PAK Epromsatz auf der PAK68/3 auf dem MSTE ...

Lukas Frank:
Manchmal mit Panic und ein anderes Mal läuft es. Ich kann keinen Grund finden weshalb ...

Thorsten Otto:
Exception number 68 sieht seltsam aus. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, müsste das Timer-D sein, der von EmuTOS für kurze Delays verwendet wird.

czietz:
Du hast Dich nicht verrechnet.

Timer D dient im Normalbetrieb zur Generierung der RS232-Bitrate. Dabei ist dessen Interrupt aber deaktiviert, sodass die Exception 68 nicht auftreten kann. Die einzige Stelle, an der nach meinem Dafürhalten der Timer-D-Interrupt aktiv ist, ist die schon angesprochene einmalige Kalibrierung der Delay-Loop beim Booten. Währenddessen zeigt der Exception-Vektor natürlich woanders hin. Ich frage mich, ob Frank hier eine Race-Condition innerhalb des MFP beobachtet. Also, ob der MFP einen Interrupt erst an die CPU meldet, nachdem sein Timer schon angehalten ist und der Exception-Vektor wieder auf die Fehlermeldung zeigt.

Dazu muss ich ein paar Experimente machen ... wenn ich mal Zeit habe.

Lukas Frank:
Bin verwirrt da alles am Anfang garnicht lief mit EmuTOS 1.1.1, beim zweiten Versuch mit Panic Meldungen und dann ging es. Mir ist nicht klar was der Grund war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln