Software > Software (16-/32-Bit)
TT-kompatible MIDI-Software mit hoher Auflösung?
dbsys:
--- Zitat von: MJaap am Do 03.02.2022, 03:18:32 ---
--- Zitat von: dbsys am Mi 02.02.2022, 10:32:08 ---Die Sweet 16 GEM Dialoge hingegen nutzen tatsächlich die volle Auflösung des Bildschirms. Das sieht an deren mittiger Ausrichtung auf dem Bildschirm.
Schade, denn vermutlich wäre die Nutzung der gesamten Bildschirmaufösung durch eine kleine Änderung am Programmcode möglich, da die Software ja prinzipiell auf der hohen Auflösung läuft.
--- Ende Zitat ---
Zumindest ist das kein Pseudo-GEM-Fenster, aber innerhalb des Fensters wird offenbar mit festen Pixelwerte gerechnet.
--- Ende Zitat ---
Ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Deswegen dürfte es vermutlich nicht allzu aufwendig sein, diese Festlegung flexibel zu machen. Aber ich bin kein Programmierer, was weiß ich schon? ;)
--- Zitat von: MJaap am Do 03.02.2022, 03:18:32 ---Den Live-Sequenzer fand ich optisch immer schön, schöner als Cubase oder Notator. Das war so die Zeit, wo der NeXT-Look populär war...
--- Ende Zitat ---
Ja, Live sieht total anders aus, als die sonst übliche MIDI Software. Die Bedienung ist ungewöhnlich, überall im GUI sind Tasten mit Funktionen verteilt. Das ist für die hohe Auflösung des TT nicht optimal. Die Mauswege sind lang.
dbsys:
--- Zitat von: dbsys am Mi 02.02.2022, 12:06:29 ---
--- Zitat von: cyberish am Mi 02.02.2022, 11:13:02 ---cool, danke für die Info... das wäre mal was ein kleines Update von Roni ;-)
--- Ende Zitat ---
Ich habe Roni angeschrieben und freundlich nachgefragt. Mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme und wenn ja, was für eine. Ich berichte!
--- Ende Zitat ---
Es kam tatsächlich prompt eine Reaktion auf meine Anfrage. Leider wird es kein Update geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln