Hardware > Hardware (High-End)

Neue Super Videl kommt

<< < (2/3) > >>

Lukas Frank:

--- Zitat von: Arthur am Di 04.01.2022, 22:49:00 ---Mich würde mal interessieren ab wann es sich lohnen würde 68060 CPU's neu aufzulegen und wie groß der Aufwand wäre? Und wie kompliziert wäre es sie, bei hoher Kompatiblität, mit höheren Takt auszustatten?

--- Ende Zitat ---

Bei genügend Finanzmittel im Rücken kannst du ja mal anfragen ...

https://www.nxp.com

czietz:
Sicher, wenn Arthur gleich 1 Mio. Stück bestellt... Denn mit Kleinstaufträgen geben Halbleiterhersteller sich nicht ab. Nein, ernsthaft, nach knapp 10 Jahren wird nicht einmal mehr die Fertigungslinie dafür noch vorhanden sein.

mfro:
Sicher nicht. Und sollte Arthur den Anlauf mit seinem Sparschwein zustande bringen, fallen da von der Million sicher erst mal ein paar Tausend Ausschussteile vom Band, bis der Fertigungsprozess wieder stabil läuft.

Aber die kann ja der Chinese günstig verticken  >:D

dbsys:
Die CT60 und SuperVidel Neuauflagen kommen einfach viel zu spät! Denn was nützt diese zugegebenermaßen "schöne" Hardware, wenn die wichtigste Komponente, nämlich die 68060 CPU fehlt?

Wenn man sich wenigstens darauf verlassen könnte, daß die derzeit im Markt angebotenen 68060 CPUs echt sind bzw. deren Aufdruck auch deren "Inhalt" wiederspiegelt.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist, warum sich noch niemand hingesetzt und versucht hat, diese CPU als FPGA Chip nachzubauen? Für die speziellen Chips des C64 beispielsweise gibt es inzwischen Nachbauten. Na ja, die sind vermutlich weniger komplex als eine Motorola CPU. Vermutlich würde NXP auch rechtlich einschreiten, würde jemand den Nachbau der 68060 CPU versuchen. Andererseits, es gibt Motorola CPUs ja auch als Softwareemulation, warum dann nicht auch in einen FPGA Chip übertragen?

Aber ich kenne mich da leider überhaupt nicht mit aus.

Highspeed:

--- Zitat von: kcr am Mi 05.01.2022, 11:15:14 ---Wenn es tatsächlich zur Produktion und Verkauf kommt, nehme ich sofort (mindestens) einen  :D
Man darf gespannt sein und die Daumen drücken. Eine höhere Auflösung ist definitiv DAS, was dem (CT60e) Falcon am meisten fehlt.
Habe zwei CT60e, aber die eine erstmal nur als Ersatz im Schrank. Da fehlt mir auch eine Rev. 6 CPU - aber bei den Preisen ist das der reinste Wahnsinn.
Eine Rev. 1 müßte aber auch laufen, nur halt mit ca. 50MHz, oder? Davon habe ich noch eine.

--- Ende Zitat ---

soweit ich es noch weiß waren es sogar bis 75MHz aber nur wenn die CPU das mitmacht denke 60-66 sollte gehen, habe bei mir mal eine REV1 drinnen gehabt habe aktuell eine Rev. 5 drauf und die kann man leider nur bis 75 MHz einstellen mehr lässt die CT60e nicht zu. die Rev. 6 liegt aktuell im Schrank als aktienanlage :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln