Allgemeines > Atari - Talk
ATARI ST im Browser
tin:
--- Zitat von: Arthur am Mo 13.12.2021, 17:20:55 ---Wenn ich etwas auswähle läuft irgendwann Musik aber von Hatari im Browser keine Spur. Ich benutze Windows 10 Enterprise 21H2 woran könnte es liegen?
--- Ende Zitat ---
Mit etwas Glück ist das ein bekannter Bug in SDL2 (https://github.com/emscripten-ports/SDL2/issues/155) der auch einen Workaround hat.
@Arthur Magst Du einmal die Seite bei Dir neu laden (am besten mit CTRL+Click auf Neulade-Icon) und berichten ob Hatari dann bei Dir zu sehen ist?
Arthur:
--- Zitat von: tin am Di 14.12.2021, 20:20:28 ---Mit etwas Glück ist das ein bekannter Bug in SDL2 (https://github.com/emscripten-ports/SDL2/issues/155) der auch einen Workaround hat.
@Arthur Magst Du einmal die Seite bei Dir neu laden (am besten mit CTRL+Click auf Neulade-Icon) und berichten ob Hatari dann bei Dir zu sehen ist?
--- Ende Zitat ---
@tin
Jetzt geht es, auch ohne den Trick den du oben erwähnt hast, u.a. auch in Opera, MS Edge, und Chrome wo es vorher nicht funktionierte. Sehr praktisch... ich würde mich freuen wenn man die Programme später mal zuverlässig über Tastatur und Maus bedienen könnte und ein ganz kleiner Performance-Boost, aber für den Zweck mit den Demos schon jetzt 5 Sterne von mir. ;o)
tin:
--- Zitat von: Arthur am Mi 15.12.2021, 02:28:52 ---Jetzt geht es, auch ohne den Trick den du oben erwähnt hast, u.a. auch in Opera, MS Edge, und Chrome wo es vorher nicht funktionierte.
--- Ende Zitat ---
Super, das freut doch. Alle von Dir genannten Browser sind btw. Chromium-basiert (wie z.B. auch Vivaldi), daher verhalten sie sich recht ähnlich. Auch auf iOS (wg dem benötigten Bildschirmplatz wohl eher auf Tablets) läuft es sehr gut (auch wenn die Bedienung darauf noch nicht ausgelegt ist).
Die zugrundeliegenden Demozoo Daten werden btw täglich aktualisiert, also z.B. auch ganz praktisch um nach den reintrudelnden SV-Releases zu schauen.
--- Zitat von: Arthur am Mi 15.12.2021, 02:28:52 ---ich würde mich freuen wenn man die Programme später mal zuverlässig über Tastatur und Maus bedienen könnte
--- Ende Zitat ---
Magst Du einmal kurz erläutern was da genau an der Tastatur und Maus nicht "zuverlässig" funktioniert? Ich habe natürlich noch keine längeren Texte darauf geschrieben, aber mir sind da noch keine Probleme bekannt (zumindest nicht, wenn Frameskip 0 anzeigt), daher wäre das interessant zu wissen.
guest4334:
Ja
mit Chromium unter Linux läuft der Hatari im Browser super
Hatari .st images laufen nur
wenn man sie mit .zip komprimiert.
Dann laufen die Disk.st.zip
Images super
Habe die .st Images einfach unter Linux mit .zip komprimiert.
somit müßten dann auch alle .zip komprimierten .st Images laufen
zb: von den PD Serien
schön währe es wenn man den Hatari im Browser
so starten könnte ohne die Demos
und mit Emutos Betriebssystem.
Ordner mit Atari Programmen kann man auch mit .zip komprimieren
die laufen dann auch im Browser
Beispiel man legt unter Linux einen Ordner an
kopiert seine Atari Programme rein
und komprimiert den Ordner mit Zip Ordner.zip
und läd den komprimierten Ordner.zip
in den Hatari Browser rein.
Der gezipte Ordner ist dann
im Hatari Browser
Laufwerk C
somit kann man Festplatten Ordner mit seinen Programmen
in den Hatari Browser hochladen
und im Hatari Browser seine Programme starten.
Liebe Grüße von Siegfried
tin:
Ich habe soeben eine neue Version des Atariaviary mit einen Workaround speziell für den Firefox deployed:
http://absencehq.de/atariaviary/index.html?id=561054
Firefox hat zwar auch mit dem neuesten Emscripten immer noch erhebliche Performance-Probleme, aber durch etwas unschönes Gehacke ist es jetzt zumindest auch in Firefox einigermassen nutzbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln