Software > Alternative Betriebssysteme
EmuTOS 1.1 erschienen
MJaap:
--- Zitat von: gh-baden am Sa 31.07.2021, 00:20:23 ---
--- Zitat von: MJaap am Fr 30.07.2021, 20:36:30 ---Das Entwicklerteam scheint ja eher klein gewesen zu sein:
https://dadhacker-125488.ingress-alpha.easywp.com/the-atari-st-part-2/
--- Ende Zitat ---
Halte ich für nicht stichhaltig. Thomas hat Texel 1.0 in … 18? Monaten geschrieben. Alleine. Und vor allem: nebenher. Selbst wenn das TOS-Team nur aus 1 Vollzeit-Person bestand, dann sind in 4 Jahren nur Blitter, ein paar Fixes, und fsel_exinput weiter ziemlich mager.
--- Zitat von: MJaap am Fr 30.07.2021, 20:36:30 ---...und größere Änderungen hätten TOS mit Sicherheit wieder über die 192KB Grenze geschoben, die mit ROM-TOS unterschritten wurde. Mich würde interessieren, was Atari zum Umdenken verleitete.
--- Ende Zitat ---
Naja, 1987++ waren 64 KB mehr EPROM nicht mehr wirklich teuer. Sieht man ja auch am 1040STE von 1989, wo dann 256 KB drin waren.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber Thomas hat das auf eigene Rechnung geschrieben und nicht für einen Arbeitgeber, der vielleicht ganz andere Vorstellungen hat, wo die Entwicklerressourcen besser aufgehoben sind. Ein reines "TOS-Team" hat es so wohl nie gegeben.
64KB mehr ROM waren vielleicht ab 1987 nicht mehr viel teurer, aber vielleicht zu teuer für die Geschäftsleitung. Vorher hätte auch entschieden werden müssen, den Desktop zu verbessern, oder ein paar Funktionen beim Mac abzukupfern. Offenbar keine Priorität.
Übrigens haben die letzten Snapshots von EmuTOS nun auch 3D-Look :)
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: MJaap am So 01.08.2021, 17:26:36 ---Übrigens haben die letzten Snapshots von EmuTOS nun auch 3D-Look :)
--- Ende Zitat ---
… hoffentlich optional. Ich mag den original Atari-GEM-2D-Look, und verwende EmuTOS außer zum testen erst, seitdem dort Atari-GEM-gleichende Mauszeiger und Icons Einzug gehalten haben. Der Atari TOS4-3D-Look war mir eigentlich immer zu klobig. MagiC machte es später etwas „feiner“, das ging dann einigermaßen.
czietz:
--- Zitat von: gh-baden am So 01.08.2021, 19:39:15 ---
--- Zitat von: MJaap am So 01.08.2021, 17:26:36 ---Übrigens haben die letzten Snapshots von EmuTOS nun auch 3D-Look :)
--- Ende Zitat ---
… hoffentlich optional. Ich mag den original Atari-GEM-2D-Look
--- Ende Zitat ---
Probiere es aus. In allen aktuellen Snapshots außer den 192k ROMs ist 3D aktiv: https://sourceforge.net/projects/emutos/files/snapshots/. Jetzt ist der richtige Moment (auch als User) Feedback zu geben, gerne auch direkt auf der Mailingliste: https://sourceforge.net/p/emutos/mailman/emutos-devel/
Blöd finde ich hingegen, wenn in einem erst im Release-Thread (wie zuletzt zu Version 1.1) alles "um die Ohren gehauen" wird, was persönlich an EmuTOS nicht gefällt.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: gh-baden am So 01.08.2021, 19:39:15 ---… hoffentlich optional.
--- Ende Zitat ---
Bin mir jetzt nicht sicher ob es ein CPX dafür gibt, aber man kann es über objc_sysvar() einstellen (und dementsprechend auch weitgehend abstellen). Was allerdings bleibt ist daß dann Buttons etwas grösser als sonst dargestellt werden.
PS.: eine Vorschau gibt es auf http://tho-otto.de/rscview/de/index.php?aes3d=1
MJaap:
--- Zitat von: gh-baden am So 01.08.2021, 19:39:15 ---MagiC machte es später etwas „feiner“, das ging dann einigermaßen.
--- Ende Zitat ---
Den von MagiC mochte ich gerne. Ganz schlimm ist der von Geneva, der zum Teil sehr protzig aussieht.
Vielleicht kann man ja den 3D-Support zum Online-Build-Tool hinzufügen.
Ich hatte gestern in "meinem" Build die unterstrichenen Dialogtitel von MagiC hinzugefügt. Die finde ich optisch ansprechender als zentrierte Titel in Großbuchstaben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln