Software > Alternative Betriebssysteme
EmuTOS 1.1 erschienen
guest4334:
simonsunnyboy
Ich suche keinen neuen Computer
habe selbst einen Linux PC
auf dem ich HATARI einsetze.
wollte nur wissen ob es einen Atari Emulator für DOS PCś gibt der mit Emutos 1.1 läuft.
Liebe Grüße von SIegfried
Thorsten Otto:
--- Zitat von: SH am Do 15.07.2021, 17:28:56 ---Ja nur kenne ich keinen anderen Emulator
der mit Emutos 1.1
auf MSDOS oder FREEDOS Computern läuft.
--- Ende Zitat ---
Ja, das stimmt wohl. Dummerweise gibt es zwar noch die Sourcen von stonx-0.6.7 (worauf stonxdos basiert), allerdings finde ich nirgends die Sourcen von dem DOS-Port, lediglich (wenn überhaupt) binaries. Und selbst wenn man die Sourcen hätte, dürfte es einigermassen aufwendig sein auf heutigen Maschinen eine Entwicklungs-Umgebung für DOS aufzusetzen.
@czietz: wo genau liegt denn das Problem? Vermute mal an den geänderten Routinen zur Initialisierung des MFP? Kann ja eigentlich nicht so gravierend sein, wenn es mit 1.0.1 noch funktionierte. Vlt. kann man ihm eine "spezial"-Version von EmuTOS bauen, die mit STonXDOS wieder funktioniert.
czietz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 15.07.2021, 20:04:13 ---Ja, das stimmt wohl. Dummerweise gibt es zwar noch die Sourcen von stonx-0.6.7 (worauf stonxdos basiert), allerdings finde ich nirgends die Sourcen von dem DOS-Port, lediglich (wenn überhaupt) binaries.
--- Ende Zitat ---
Selbst wenn man auf der Webseite des Autors von StonxDOS nachsieht (die dank der hervorragenden Arbeit des Internet Archives erhalten geblieben ist), findet man nur Binaries. Ich vermute, die Sources wurden (im Widerspruch zur GPL) nie veröffentlicht.
--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 15.07.2021, 20:04:13 ---@czietz: wo genau liegt denn das Problem? Vermute mal an den geänderten Routinen zur Initialisierung des MFP? Kann ja eigentlich nicht so gravierend sein, wenn es mit 1.0.1 noch funktionierte. Vlt. kann man ihm eine "spezial"-Version von EmuTOS bauen, die mit STonXDOS wieder funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Siehe https://sourceforge.net/p/emutos/mailman/message/37318354/
guest4334:
StonxDOS
http://stonx.sourceforge.net/download.html
Die Binär und die Sourche Dateien von StonXDos
LIebe Grüße von SIegfried
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: czietz am Do 15.07.2021, 20:29:00 ---
--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 15.07.2021, 20:04:13 ---Ja, das stimmt wohl. Dummerweise gibt es zwar noch die Sourcen von stonx-0.6.7 (worauf stonxdos basiert), allerdings finde ich nirgends die Sourcen von dem DOS-Port, lediglich (wenn überhaupt) binaries.
--- Ende Zitat ---
Selbst wenn man auf der Webseite des Autors von StonxDOS nachsieht (die dank der hervorragenden Arbeit des Internet Archives erhalten geblieben ist), findet man nur Binaries. Ich vermute, die Sources wurden (im Widerspruch zur GPL) nie veröffentlicht.
--- Ende Zitat ---
IANAL, aber die GPL 2.0 sagt nicht, dass man die Sourcen jederzeit neben das Binary legen muss. Nur, dass man sie auf Anfrage veröffentlicht:
--- Zitat ---3. You may copy and distribute the Program (or a work based on it, under Section 2) in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following:
--- Ende Zitat ---
[…]
--- Zitat ---b) Accompany it with a written offer, valid for at least three years, to give any third party, for a charge no more than your cost of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code, to be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or,
--- Ende Zitat ---
Erst in der GPL 3.0 wurde das verschärft, und man muss den Source quasi „neben“ das Binary/Objektfile legen.
Bin ich blind, oder liegt der STonX-DOS-Source nicht da?
{edit}: Siegfried war schneller und ich hab’s überlesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln