Software > Software (16-/32-Bit)
"ATARI-Feeling am XT/AT": GEM/3 Desktop (v3.01 von 1988)
D_Lightman:
Hallo Zusammen,
vor ein paar Tagen hatte ich die Gelegenheit, eine originale GEM/3 Version auf sechs 5,25" Zoll Disketten zu ergattern. Mir war GEM bisher nur in der Theorie bekannt und ich war schon ziemlich heiß darauf, es mal live auf einem eigenen Rechner zu erleben. :)
Auf den Zusammenhang zwischen "Digital Research", "GEM", "TOS", "GEMDOS" und "CP/M" muss in diesem Forum hier sicher nicht mehr groß eingegangen werden.
Da ich einige alte ´XT-Portables´ ohne Festplatte habe, entschied ich mich entsprechend für eine Installation von GEM auf einer 3,5" Zoll Diskette. Ich stellte eine Installation mit VGA-Grafikeinstellung und Zweite mit CGA-Einstellung zusammen. Da GEM allein ja nicht boot-fähig ist, "bearbeitete" ich die Installationsdisketten zweifach, sodass man auf einem System ohne Festplatte auch gleich loslegen kann. Das "X86er-GEM" ist ohne Probleme kompatibel mit zahlreichen DOS-Versionen. Also installierte ich es über meinen Bondwell 8 auf zwei MS-DOS 4.01 Bootdisketten, samt Maus-Unterstützung.
Im Folgenden möchte ich Euch meinen ersten GEM-Start in einer kleinen Bilder-Serie zeigen:
Installation auf 3,5" am "Bondwell Model 8":
Boot-fähige Preset-Installation für XT/AT-kompatible PCs mit VGA-Grafik und RS232-Maus:
Und eine zweite Version mit CGA-Grafik Voreinstellung (und Maus):
czietz:
Zur Geschichte von GEM haben andere schon viel geschrieben; z.B. warum der PC-GEM-Desktop diese zwei fixen Fenster hat. Stattdessen möchte ich Deine Fotos loben. Zu oft sieht man in Foren nur unscharfe, lieblose Bilder - aber Du hast alles super in Szene gesetzt.
D_Lightman:
Danke Dir für das Lob zu den Fotos! :)
Genau aus dem von Dir genannten Grund versuche ich immer Alles gut sichtbar abzulichten.
Die "starren Fenster" im ´X86er GEM´ stammen daher, dass Gary KIldall den Rechtsstreit mit Microsoft abkürzen wollte, und sich kurzerhand auf die Forderungen eingelassen hat, nach welchen "sich GEM optisch mehr von Windows (mit seinen überlappenden Fenstern) unterscheiden muss". Richtig?
MJaap:
--- Zitat von: D_Lightman am Do 03.06.2021, 22:55:38 ---Die "starren Fenster" im ´X86er GEM´ stammen daher, dass Gary KIldall den Rechtsstreit mit Microsoft abkürzen wollte, und sich kurzerhand auf die Forderungen eingelassen hat, nach welchen "sich GEM optisch mehr von Windows (mit seinen überlappenden Fenstern) unterscheiden muss". Richtig?
--- Ende Zitat ---
Nein. Ich empfehle, die ST-Computer 06/2019 herunterzuladen, da geht es auch um die GEM-Weiterentwicklung, der GEM-Rechtsstreit wird im EmuTOS-Artikel beschrieben:
https://www.st-computer.org/magazine/stc/06/2019
dbsys:
Was für eine tolle Bilderstrecke! Ist fast so, als wäre man live dabei gewesen.
Danke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln