Non-ATARI > Hardware
IIsi wieder gefunden ...
Lukas Frank:
Läuft wieder, es fehlte Kontakt zwischen den ALS245 bei D8 und D21 zu den Simm Sockeln ...
https://68kmla.org/bb/index.php?threads/iisi-fault.47209/page-2#post-530492
Lukas Frank:
Habe eine Radius Grafikkarte aus England bekommen. Ist nur eine kleine Karte mit 1MB VRAM, hat einen 100Mhz RamDAC und kann 1152x870 Pixel bei 256 Farben maximal ...
Wegen der BlueSCSI Wi-Fi brauche ich die Nubus Netzwerkkarte nicht mehr, ist ja auch nur ein Nubus Slot vorhanden. Netzteil sollte auch passen weil es 100Watt hat.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 11.09.2024, 13:05:45 ---Habe eine Radius Grafikkarte aus England bekommen. Ist nur eine kleine Karte mit 1MB VRAM, hat einen 100Mhz RamDAC und kann 1152x870 Pixel bei 256 Farben maximal ...
Wegen der BlueSCSI Wi-Fi brauche ich die Nubus Netzwerkkarte nicht mehr, ist ja auch nur ein Nubus Slot vorhanden. Netzteil sollte auch passen weil es 100Watt hat.
--- Ende Zitat ---
1994 hätten wir uns die Finger danach geschleckt, das mit MagiCMac zu haben :) Ein 68030 mit 25 MHz Bustakt, 68 MB RAM, SCSI, und 1152x870 Pixel in 256 Farben.
(vom WLAN mal ganz zu schweigen)
Lukas Frank:
Das Apple Macintosh Rechner System war seiner Zeit schon immer voraus damals. Man kann mehrere Grafikkarten betreiben je nach Anzahl der Erweiterungslots die der jeweilige Rechner bietet. Bei meiner IIsi mit Radius Grafikkarte habe ich die zwei Bildschirme zur Verfügung egal welche Auflösung und unabhängig welche Farbtiefe der Monitor/Grafikkarte bereitstellt/eingestellt ist. Habe da einen 640x480/256 Farben Bildschirm und ein 1152x870/256 Farben Bildschirm. Man kann die Bildschirme aneinander frei anordnen egal ob links,rechts, oben oder unten und die Farbtiefe der beiden ist auch egal. Man kann die Menüleiste durch verschieben einem Bildschirm frei zuordnen. So hat man z.B. auf dem großen das Programm mit Menüleiste und alle geöffneten Dateien und die Werkzeugfenster z.B. bei Grafikprogrammen auf dem kleineren Bildschirm liegen ...
Die Firma MATRIX hatte damals mal so was ähnliches Angedacht und Teilweise umgesetzt zusammen mit ihren Grafikkarten und Calamus SL und den Grafikprogrammen von 3K Computerbild meine ich aber so ausgereift wie am Macintosh war es nicht meine ich, ist schon lange her ...
dbsys:
Beeindruckend!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln