Non-ATARI > Hardware

Vor 34 Jahren: SHARP Laptop "PC-4500"

(1/3) > >>

D_Lightman:
Hallo Zusammen,

was macht man an einem kalt-frostigen Frühlingswochenende, wie dem vergangenen? Man beschäftigt sich mal wieder mit einem längst stillgelegten ´PC-Schätzchen´...ich zumindest  :)
Ich habe meinen "Sharp PC-4500" (genau genommen PC-4502G) mal wieder in Betrieb genommen. Viel zu installieren gibt´s bei diesem Gerät nicht, denn es hat keine Festplatte...

Es handelt sich um einen, gar nicht mal so schwer gewichtigen Laptop aus dem Jahre 1987. Das Design finde ich nach wie vor faszinierend!  8)
- als CPU kommt ein Exemplar von NEC zu Einsatz:  16bit V40 -> voll-kompatible zum 80188
- RAM: 640KB
- HDD:  keine
- FDD:  2 x DD (720KB)
- Display: CGA mit Hintergrundbeleuchtung

Offiziell soll der "188er" mit 7,16 Mhz laufen. Das DOS-Tool "Maxspeed" zeigt allerdings einen Takt von 27 Mhz an  :o ...einen "Gegenbeweis" mit einem anderen Tool konnte ich aktuell noch nicht möglich machen.

Auf jeden Fall wollte ich Euch anhand des folgenden Bildmaterials einfach mal ein Wenig teilhaben haben lassen - so ein Maschinchen sieht man ja nicht jeden Tag:  :)
















Ich hoffe es gefällt und interessiert  :)

Beste Grüße,
Andreas

Lukas Frank:
Sehr schön ...

Mein 386er ->   https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13806.0.html

D_Lightman:
Auch sehr schön, Dein 386er-Notebook. Das ist ja ein ´richtig modernes´ Gerät...im Vergleich zu meinem "188er" 8)
Und mit 5MB RAM hast Du ja quasi "ausgesorgt"  :) - da könntest Du fast schon mal ein Installations-Experiment mit Windows95 machen.

czietz:

--- Zitat von: D_Lightman am Mo 19.04.2021, 12:50:33 ---Offiziell soll der "188er" mit 7,16 Mhz laufen. Das DOS-Tool "Maxspeed" zeigt allerdings einen Takt von 27 Mhz an  :o ...einen "Gegenbeweis" mit einem anderen Tool konnte ich aktuell noch nicht möglich machen.

--- Ende Zitat ---

Vermutung: Dieses Tool kennt die NEC-CPU nicht, auf der ja einige Instruktionen deutlich schneller laufen als auf einem 80188. Daher verrechnet es sich.

Randbemerkung: Ich hatten den relativ modernen Coremark-Benchmark (der allerdings nicht direkt eine CPU-Frequenz anzeigt) für DOS & 8086 portiert: https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15024.msg253366.html#msg253366

D_Lightman:
Besten Dank - Guter Tipp!  :)
Werde ich umgehend mal ausprobieren.

DIe Idee, dass hier ein "Architektur-bedingter" Messfehler anliegt hatte ich auch schon.
Mein nächster Gedanke wäre erstmal die schnelle Gegenprüfung per NortonCommander gewesen - der hat ja uch eine Spartanische CPU-Anzeige integriert. Jedoch kriege ich den "NC" auf DD-Disketten nicht bereitgestellt.

Der "PSION Serie3MX" (sicher bekannt) hatte auch eine ähnliche "NEC V30H" CPU, aber mit tatsächlichen 27 Mhz.
Das Gerät ist daher bis heute der schnellste XT der Welt geblieben.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln