Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

PP IDE Interface

<< < (5/10) > >>

Lukas Frank:
Zum Probieren hätte es auch CBHD getan ...

http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Atari/CBHD

Handbuch ...

http://www.tho-otto.de/hypview/hypview.cgi?url=%2Fhyp%2Fcbhd.hyp&hideimages=0&hidemenu=0&charset=utf8

czietz:

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 19.02.2021, 07:57:56 ---Zum Probieren hätte es auch CBHD getan ...
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Atari/CBHD

--- Ende Zitat ---

Jein. Ich habe schon bewusst HDDRIVER empfohlen! CBHD (ebenso wie AHDI) würde am PC eingerichtete Partitionen auf der CF-Karte nicht erkennen.

Klar, man kann die Karte mit CBHD (oder AHDI) neu partitionieren (Atari-Style) und wenn sie dann funktioniert, hat man eine Karte, die zwar am PC nicht mehr lesbar ist, aber zumindest den Beleg, dass die IDE-Hardware in Ordnung ist.

Megatari:
CBHD erkennt nichts, AHD auch nicht. Der HDDriver erkennt zumindest, dass eine IDE Schnittstelle vorhanden ist.
Langsam glaube ich, dass es am IDE to CF Adapter liegt.

Mit welchem Treiber kann ich ein CD oder DVD Rom an dem Adapter betreiben? ich habe mal MetaDos probiert, allerdings ist der nur für SCSI oder ACSI, nicht aber für IDE.

czietz:

--- Zitat von: Megatari am Fr 19.02.2021, 10:08:43 ---Mit welchem Treiber kann ich ein CD oder DVD Rom an dem Adapter betreiben?

--- Ende Zitat ---

Der erste Schritt wäre, dass HDDRIVER (auch ohne weitere Zusatzprogramme) das CD/DVD-Laufwerk am IDE-Bus erkennt. Falls (und nur falls!) das gegeben ist, kannst Du auf CDs/DVDs mit ISO9660-Dateisystem dann mit ExtenDOS 4 zugreifen: http://www.anodynesoftware.com/e4/main.html

Megatari:
Ich habe jetzt mal das IDE Kabel mit den gedrehten Adern Pin3 - Pin18 weggelassen. Nun funzt das mehr oder weniger gut. Starte ich Kobold, so meckert er, dass die Sektorenanzahl ungültig ist.
 
Welche Sektoren muss ich bei der FAT16 Formatierung angeben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln