Non-ATARI > Hardware
SCSI auf SATA Adapter / Interface - gibt es sowas?
Baert:
Haha, wollte ich auch gerade posten. Alinea ist gut, sehr freundlich, sehr zuverlässig!
mfro:
Was wollt Ihr mit der V6?
Die 10 MB/s werden nur im synchronen Modus ("Ultra-SCSI") erreicht. Den beherrscht der 5380 im Falcon aber nicht.
fichten:
Wenn schon SD, warum nicht die Gigafile von Inventronik? Die sollte doch auch funktionieren. Ich habe sie zwar momentan nur mit ACSI am Laufen, aber mit dem passenden Adapter kann die doch auch SCSI...
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 15.02.2021, 13:20:16 ---
--- Zitat von: Arthur am Mo 15.02.2021, 13:11:36 ---
--- Zitat von: dbsys am Mo 15.02.2021, 12:28:41 ---Ich lese in den Spezifikationen zur SCSI2SD Version 5.2 daß die Lese- / Schreibgeschwindigkeiten nur bis maximal ca. 2,5 MB/s betragen.
--- Ende Zitat ---
Reicht doch.
--- Ende Zitat ---
Nicht immer. Es geht darum das es nicht stockt und immer flüßig läuft.
--- Ende Zitat ---
Da ist die Karte viel wichtiger... und der SCSI-Anschluss des Falcon schafft auch keine 2,5MB/s sondern um die 1,8MB/s. Da hier auch keine träge Mechanik verwendet wird dürfte die SD-Karte da kein Problem haben gerade was die Zugriffszeiten an geht.
Baert:
Jup, daher ist die V5 auch als Falcon kompatibel eingestuft.
Ich bin grundsätzlich auch ein Freund der GigaFile, aber es gibt mir einfach zu wenig
Lebenszeichen von Inventronik.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln