Hardware > Hardware (High-End)
TF536 Probleme ...
Lukas Frank:
Selber zusammen Löten ist kein Problem plus Teile besorgen?
Markus608:
Nur so nebenbei...
ich habe hier meinen Aufbau beschrieben.
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,17019.0.html
TF-IDE würde ich erstmal nicht benutzen, ich habe da noch ein Problem mit SCSI...
Hoffentlich nur in der Kombination TF-IDE und SCSI... ansonsten wird's a bisserl nervig wenn ACSI/SCSI Probleme bereitet.
Markus
Lukas Frank:
Wenn ich zusammen mit der TF536 im Atari ST einen TOS 2.06 Decoder habe kann ich auch zwei 256kB Eproms anstatt der zwei 128kB Eproms benutzen für das PAK 512kB TOS ?
Lukas Frank:
Frage an @czietz ...
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 30.11.2022, 19:20:39 ---Wenn ich zusammen mit der TF536 im Atari ST einen TOS 2.06 Decoder habe kann ich auch zwei 256kB Eproms anstatt der zwei 128kB Eproms benutzen für das PAK 512kB TOS ?
--- Ende Zitat ---
Habe mal das ST536-3 TOS programmiert und habe jetzt den TT Ram Test beim booten und brauche das Fastram Programm nicht mehr mit der normalen TF536. Nachteil ist das es halt in Englisch ist ...
https://www.exxosforum.co.uk/forum/viewtopic.php?p=94830#p94830
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am So 04.12.2022, 13:22:34 ---Frage an @czietz ...
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 30.11.2022, 19:20:39 ---Wenn ich zusammen mit der TF536 im Atari ST einen TOS 2.06 Decoder habe kann ich auch zwei 256kB Eproms anstatt der zwei 128kB Eproms benutzen für das PAK 512kB TOS ?
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber ich habe keine Erfahrung mit Terriblefire-Hardware (und auch kein Interesse daran). Wenn der TOS-Dekoder 512 kiB dekodiert (von 0xE00000 - 0xE7FFFF), dann kannst Du vermutlich 2 x 256 kB ROMs einbauen, sofern das Pinout zu den vorhandenen ROMs passt und Du die zusätzliche Adressleitung (A17 am ROM, A18 an der CPU) per Fädeldraht anschließt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln