Hardware > Emulatoren
MiSTER FPGA System
Lao Mu:
Hi,
hat eigentlich schon mal jemand so ein MiSTER System erstanden und getestet(Insbesondere die Atari core's)? Es würde mich mal eure Meinung dazu interessieren. Im Netz wird das alles sehr hoch "gejubelt", aber ...wer weiß schon ob das alles so stimmt.
Günther
FYI
https://www.mister-fpga.de/sonstiges/mister-fpga-emu-2-0/
RealLarry:
Meiner Meinung nach definitiv empfehlenswert. Ich besitze selber zwei MiST und zwei MiSTer und habe viel Spaß mit denen. Viele Cores sind sehr ausgereift, auch wenn hin und wieder mal nach einem Update etwas nicht mehr so richtig mit einem Cores funktioniert. Das muss man einfach in Kauf nehmen - ist halt auch nur eine Software-Sache und wir sind alle nur Menschen. Bugs werden aber normalerweise recht zeitnah behoben, zumindest aber in Angriff genommen.
Der ST/STE-Core (auf dem MiSTer) hat gerade erst noch einmal zugelegt und nun wie der MiST Netzwerkfunktionalität bekommen. Der läuft recht rund und bietet sehr nette Features
https://github.com/MiSTer-devel/AtariST_MiSTer
Wenn Du weitere Fragen dazu hast, frag. Auch wenn ich etwas für Dich testen soll, gib Bescheid; eines der beider Geräte habe ich immer in Griffweite.
Lao Mu:
Hallo RealLarry,
danke für die Antwort. Die Bildschirm Ausgabe ist bei der Standardversion des MiSTER ja HDMI.
Hast Du bei Deinen Geräten auch das Analogboard dabei? Falls ja, ist das zu empfehlen?
LG Günther
RealLarry:
Die analoge Bildausgabe ist (bei mir) Bestandteil des I/O-Boards, aber Ich bin mit HDMI sehr zufrieden und kann dort ja auch ggf. Video-Filter einschalten, daher habe ich Video-Out per Analog noch nie genutzt. Einen großen CRT habe aber ich noch im Keller stehen.
https://github.com/MiSTer-devel/Main_MiSTer/wiki/IO-Board
https://github.com/MiSTer-devel/Main_MiSTer/wiki/Analog-video-output-compatibility
Edit1: Und dann gäbe es auch noch die Möglichkeit des Direct Video https://github.com/MiSTer-devel/Main_MiSTer/wiki/Direct-Video, wenn man sich das I/O-Board sparen will - aber dann sollte man sich tunlichst selber um eine Kühlung des DE10 kümmern.
Edit2: Gerade noch gesehen, dass wohl auch die Kabel des MiST (Scart und YPbPr) zusammen mit dem MiSTer funktionieren sollen:
https://circuit-board.de/forum/index.php/Thread/27086-MiSTer-FPGA-News-Support/?pageNo=37
Das wäre natürlich praktisch, da man nichts extra kaufen/fertigen müsste.
Also wenn Du mich intensiv bittest, schnappe ich mir mein Zock-Köfferchen und teste gerne mal das I/O-Board mit Scart am CRT und YPbPr an einem Flat-TV. Kabel dafür habe ich nämlich alle da...
jeloneal:
Kannst du mal aus deiner Sicht einen Vergleich zwischen MiST und MiSTer ziehen?
Ich hatte nur mal für einen Freund einen Mist besorgt und kurz getestet, überlege aber mir selber einen zuzulegen. Konnte mich aber noch nicht so recht entscheiden, welches der beiden es werden soll.
Danke!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln