Software > Software (16-/32-Bit)

Hatari 2.3.0 erschienen

(1/2) > >>

czietz:
Es wurde noch nicht offiziell auf der Webseite verkündet, aber seit ca. einer Stunde ist der Emulator (für ST, MegaST, STE, MegaSTE, TT und Falcon) Hatari in Version 2.3.0 als Download verfügbar: https://download.tuxfamily.org/hatari/2.3.0/. (Ich gehe davon aus, dass die Mac-Version nachgeliefert wird.)

Die Liste der Änderungen seit dem letzten Release 2.2.1 ist sehr lang: https://hatari.tuxfamily.org/doc/release-notes.txt. U.a. wurde die Emulation von CPU und Blitter noch einmal deutlich verfeinert.

Disclaimer: Ich bin nicht Teil der Entwickler-Teams von Hatari. Anmerkungen, Bugreports und Glückwünsche bitte daher nicht an mich sondern über die hier genannten Wege einspeisen: https://hatari.tuxfamily.org/contact.html.

czietz:
Ein kleines "Easter Egg" (naja, wirklich versteckt ist es nicht) gibt es auch: Legt mal das mitgelieferte Disk-Image hatari_23.msa in Laufwerk A: ein und bootet Hatari mit Atari-STE-Emulation (und Farbmonitor).

Lukas Frank:
macOS Version ist jetzt auch da ...

TPAU:
@czietz meinst du mit dem Disk-Image (da du explizit STE erwähnst) die kleine "Präsentations-Demo"?
Hatari 2.3 Intro
;D

Wosch:
Hab mir mal die 2.3 macOS runtergeladen und kurz angetestet.
Werde erst mal bei der 2.2.1 bleiben.
Die 2.3er hängt immer mal im Hatari Menü. Die 2.2.1 hat das nicht

Gruß
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln