Allgemeines > Atari - Talk

Rote Heringe - oder: Fehlersuche im STE

<< < (4/4)

czietz:

--- Zitat von: czietz am Mi 04.11.2020, 14:07:28 ---Ich habe vorhin die bekannten Schwachstellen an meinem STE (SIMMs bzw. deren Sockel und den CPU-Sockel) mit Deoxit benetzt. Ob's eine positive Wirkung hat, werde ich erst in ein paar Monaten wissen, denn aktuell lief der Rechner ja ohnehin wieder -- siehe Anfang des Threads.

--- Ende Zitat ---

Nun, da ich den STE nach gut 3 Monaten (wegen dieser spannenden Fragestellung übrigens: https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=40138) wieder ausgemottet habe, kann ich ergänzen: Bisher scheint das Deoxit gut zu wirken. Keine Zicken mit dem RAM wie sonst.

czietz:

--- Zitat von: czietz am Do 18.02.2021, 20:00:07 ---Nun, da ich den STE nach gut 3 Monaten (wegen dieser spannenden Fragestellung übrigens: https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=40138) wieder ausgemottet habe, kann ich ergänzen: Bisher scheint das Deoxit gut zu wirken. Keine Zicken mit dem RAM wie sonst.

--- Ende Zitat ---

Nachtrag: Jetzt ist ein Jahr herum. Früher musste ich alle paar Monate an den SIMMs im STE "wackeln", damit er wieder lief. Jetzt: Keine Probleme! Damit würde ich sagen: DeoxIT D5 hat mich überzeugt. Danke für die Empfehlung damals, @dbsys.

dbsys:

--- Zitat von: czietz am So 21.11.2021, 15:28:43 ---
--- Zitat von: czietz am Do 18.02.2021, 20:00:07 ---Nun, da ich den STE nach gut 3 Monaten (wegen dieser spannenden Fragestellung übrigens: https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=40138) wieder ausgemottet habe, kann ich ergänzen: Bisher scheint das Deoxit gut zu wirken. Keine Zicken mit dem RAM wie sonst.

--- Ende Zitat ---

Nachtrag: Jetzt ist ein Jahr herum. Früher musste ich alle paar Monate an den SIMMs im STE "wackeln", damit er wieder lief. Jetzt: Keine Probleme! Damit würde ich sagen: DeoxIT D5 hat mich überzeugt. Danke für die Empfehlung damals, @dbsys.

--- Ende Zitat ---

Gern geschehen! DeoxIT D5 hat auch bei mir schon das eine oder andere kleiner Wunder vollbracht. Ich freue mich, daß damit auch unzuverlässige Ataris "kuriert" werden können.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln