Allgemeines > Atari - Talk
Primär Atari nutzen?
rftwizard:
Hallo zusammen.
Ich bin schon seit einiger Zeit am Überlegen, ob ich komplett auf den Atari zurück gehen soll.
Die Gründe dafür sind vielfältig, aber zum Großteil entspringen sie dem Datenschutz.
Die nächste Frage ist natürlich, wie ich den Atari betreiben will. Im Keller stehen 2 ST's die auf Arbeit warten, mit einem Monochrommonitor, der mir allerdings zu klein ist um damit zu arbeiten, auch wegen meiner nicht besser werdenden Augen. Da aber der ST nur eine begrenzte Auflösung bietet und ich gerne mit einer halbwegs modernen Dastellung am Computer sitze, wäre ein TT oder Falcon gut, aber die sind für mich zu teuer.
Ergo bliebe Momentan eine Emulation auf dem Raspberry über.
Dann die Frage nach der Software. Weit vorne als Betriebssystem wäre für mich EMUTos das Maß. Anwendungssoftware, tja.
Es gibt ja viele Quellen für Programme, aber wie legal ist sowas eigentlich? Es käme alles nur privat zum Einsatz.
Was ich auch gerne hätte wäre Script 4 oder gar 5 (Hat das jemand eigentlich mal gesehen, ich finde darüber nicht viel im Netz?), da ich damals mit Script gerne am Schreiben war. Mortimer lief auch immer. Phönix hatte ich auch und noch andere Originale. Aber natürlich damals alles verscheuert. Spiele interessieren mich nicht.
Danke schonmal für eure Ideen!
Gruß
Nervengift:
Hm ... vielleicht wäre die Firebee etwas für Dich:
http://firebee.org/fb-bin/index
Oder auch das Vampire Standalone Board:
https://www.apollo-accelerators.com/
Letzteres ist allerdings ein Amiga auf dem auch EmuTOS läuft.
Was willst Du hauptsächlich nutzen? Anwendungsprogramme, dann kämen die Clones am ehesten in Frage, weil sie ein halbwegs zeitgemäßes Arbeiten ermöglichen. Wenn's um Spiele geht, bleibt im Grunde nur das Original oder ein Softwareemulator. Ist für Dich aber auch Multimedia, youtube, Skype und alles wichtig, was eine moderne Nutzung eines Computers ausmacht, dann ist der Atari und alle Clones raus aus dem Rennen.
Bei den Anwendungsprogrammen sieht's nicht so schlecht. Eine gute sind frei wie z. B. Texel oder Vision. Daran wird's nicht scheitern, denke ich.
Lukas Frank:
Wenn du basteln kannst und ein wenig Geld in die Hand nimmst wäre das untenstehende vielleicht was ...
- Atari Mega ST4
- LightningST USB Erweiterung plus IDE mit CF Adapter
- VOFA ISA Erweiterung mit ET4000 Grafikkarte
Da bleiben mit EmuTOS 1.0 so knapp 2,7MB an freiem Speicher bei 1024x768 und 256 Farben. Könnte man noch erweitern mit einer StormST und hätte dann so knapp 10MB an freiem Speicher.
Suche mal das Forum ab ...
rftwizard:
@Nervengift
Wie oben gechrieben: Spiele interessieren mich nicht. Anwendungsprogramme zur "täglichen Arbeit" kommen für mich in Frage.
Das Vampire Standalone sieht interessant aus
@Lukas
Wäre da ein Mega STE nicht besser dafür geeignet?
tost40:
Hallo,
der Falcon ist der beste Allrounder. Es läuft sehr viel Software und er lässt sich ohne Probleme ein VGA-Monitor anschließen.
Nachteil ist der zur Zeit sehr hohe Preis.
Der Maga ST4 den Frank vorgeschlagen hat ist eine gute Wahl für die klassischen Office-Anendungen.
Für den Mega ST gibt es aktuell viele gute Erweiterungen.
Der MegaSTE ist teurer als ein MegaST4 und lässt sich nicht so gut erweitern.
Das liegt an der anderen CPU-Form.
Die Firebee-Hardware ist Super. Tolle Grafik, SD-Karten, USB usw., extrem schnell!
Aber leider nur mit entsprechend angepasster Software.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln