Hardware > Firebee

Neue Firmware, FPGA-Konfiguration und FireTOS

<< < (2/4) > >>

MJaap:

--- Zitat von: gh-baden am Di 01.09.2020, 00:43:41 ---
--- Zitat von: MJaap am Mo 31.08.2020, 19:58:20 ---"Die Atari Video-Modi wurden überarbeitet."

Steht denn auch die niedrige ST-Auflösung zur Verfügung? Ist schon mehrere Jahre her, dass eine FireBee auf dem Schreibtisch stand...

--- Ende Zitat ---
Echte Neugier: wofür braucht man gerade die auf einer Firebee? Laufen so relevante Programme, die ST-Low erzwingen, überhaupt auf der sauber?

--- Ende Zitat ---

Die auflösungsunabhängigkeit oder das Alter einer Anwendung ist nicht immer ein Indiz dafür, ob es auf der FireBee läuft. Es laufen z.B. mehrere sehr alte ST-Programme (von 1986) auf der Biene in ST-High. Grundsätzlich kann die FireBee ja die niedrige ST-Auflösung, wie die Anpassung von Arkanoid durch Klapauzius zeigt. Deswegen hatte es mich damals gewundert, dass es - zumindest bei mir - nicht möglich war, auf ST-Low zu wechseln.

Ob die relevant sind... eher nicht. Aber mit Calamus läuft ja leider auch ein relevantes Programm nicht auf der FireBee.

Atari060:

--- Zitat von: Mathias am Mo 31.08.2020, 06:33:45 ---verbesserte Video-Modi.

--- Ende Zitat ---

TT- Mid? Also 640x480 in 16 Farben?

LG

Chris

mfro:

--- Zitat von: MJaap am Mo 31.08.2020, 19:58:20 ---"Die Atari Video-Modi wurden überarbeitet."

Steht denn auch die niedrige ST-Auflösung zur Verfügung? Ist schon mehrere Jahre her, dass eine FireBee auf dem Schreibtisch stand...

--- Ende Zitat ---

Das Firebee-Videosystem beherrscht - technisch - alle Bildschirm-Auflösungen, die ein Falcon kann (und noch viele mehr). In EmuTOS z.B. sind alle Falcon-Bitplane-Auflösungen (incl. ST-LOW) möglich (dafür aber die Full-Color Modi mangels (noch) fehlender VDI-Unterstützung und die hohen Echtfarbenauflösungen der Firebee-Modi mangels fVDI nicht).

Im FireTOS ist ein fVDI eingebaut, das lediglich die Firebee-Videomodi unterstützt, deswegen lassen sich dort die niedrigen ST-Auflösungen nicht auswählen (auch wenn's die Hardware eigentlich kann).

Wer weiss wie, kann mit ein paar Zeilen Code jede beliebige Bildschirmauflösung (von Mono bis 24 Bit und 320x200 bis 1920x1080) einstellen.

Die von Mathias genannten Verbesserungen des Videosystems sind Fehlerbehebungen (Bild aussermittig bzw. "ausgefranst"), die mit der "alten" FPGA-Config auf manchen Monitoren auftraten.

Arthur:

--- Zitat von: mfro am Mi 02.09.2020, 20:19:17 ---Das Firebee-Videosystem beherrscht - technisch - alle Bildschirm-Auflösungen, die ein Falcon kann (und noch viele mehr). In EmuTOS z.B. sind alle Falcon-Bitplane-Auflösungen (incl. ST-LOW) möglich (dafür aber die Full-Color Modi mangels (noch) fehlender VDI-Unterstützung und die hohen Echtfarbenauflösungen der Firebee-Modi mangels fVDI nicht).

Im FireTOS ist ein fVDI eingebaut, das lediglich die Firebee-Videomodi unterstützt, deswegen lassen sich dort die niedrigen ST-Auflösungen nicht auswählen (auch wenn's die Hardware eigentlich kann).

Wer weiss wie, kann mit ein paar Zeilen Code jede beliebige Bildschirmauflösung (von Mono bis 24 Bit und 320x200 bis 1920x1080) einstellen.

Die von Mathias genannten Verbesserungen des Videosystems sind Fehlerbehebungen (Bild aussermittig bzw. "ausgefranst"), die mit der "alten" FPGA-Config auf manchen Monitoren auftraten.

--- Ende Zitat ---

Ich freue mich immer wieder wenn es glasklare Erklärungen, gerade auch zur Firebee Hard- und Software gibt, auch für Außenstehende ist das ein sehr interessantes Thema... Danke.

MJaap:

--- Zitat von: mfro am Mi 02.09.2020, 20:19:17 ---Das Firebee-Videosystem beherrscht - technisch - alle Bildschirm-Auflösungen, die ein Falcon kann (und noch viele mehr). In EmuTOS z.B. sind alle Falcon-Bitplane-Auflösungen (incl. ST-LOW) möglich (dafür aber die Full-Color Modi mangels (noch) fehlender VDI-Unterstützung und die hohen Echtfarbenauflösungen der Firebee-Modi mangels fVDI nicht).


--- Ende Zitat ---

Danke für die Erklärung. So ist auch klar, wie Arkanoid auf der FireBee laufen kann, obwohl es nicht mit EmuTOS/FireBee kompatibel sein dürfte. Der Aufruf zum Ändern der Auflösung/Farbtiefe müsste eigentlich dokumentiert sein, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln