Hardware > Firebee

Neue Firmware, FPGA-Konfiguration und FireTOS

<< < (3/4) > >>

mfro:

--- Zitat von: MJaap am Do 03.09.2020, 00:54:09 ---... Der Aufruf zum Ändern der Auflösung/Farbtiefe müsste eigentlich dokumentiert sein, oder?

--- Ende Zitat ---

Das ist kein einzelner, simpler Call (man muss ein paar Hardwareregister von Hand setzen, um den Falcon-Modi "zu entkommen" (bzw. andersrum im FireTOS, wo man die Firebee-Videomodi ausschalten muss), aber m.E. ausreichend dokumentiert und wer's nicht findet, kann ja fragen.

Das Problem ist, dass im TOS kein definierter Betriebssystemaufruf existiert, um *beliebige* Auflösungen einzustellen. Das XBIOS kennt Setscreen(), das kann nur die ST- und TT-Bildschirmauflösungen einstellen, VsetScreen() und VsetMode(). Letztere kennen wiederum nur die Standard-Falcon Auflösungen.

Es gibt keinen Call, dem man z.B. "mach' mal 1024x768 in 256 Farben und Interleaved Planes" mitgeben könnte. Weder im TOS noch im VDI. Hat man einfach vergessen bzw. für nicht notwendig befunden (ein bißchen wie "kein Mensch braucht mehr als 640 kB"). Ein Problem, mit dem sich schon die Grafikkartenhersteller rumschlagen mussten (die haben sich meist mit GDOS und zusätzlichen Workstation-Treibern beholfen, die im VDI eine der Standardauflösungen "geopfert" und durch eine eigene ersetzt haben, so ähnlich ist das auch im FireTOS gelöst).

Börr:
Was brauche ich nochmal auf der CF Karte? Irgendwie ist keine mehr in meiner Firebee :(

tost40:
Hallo,

die neue Firmware ist drauf.
Es hat ohne Probleme funktioniert.

Die Firebee ist beim booten deutlich schneller geworden.

Die Firebee-Hardware ist einfach Super und ich denke in der Zwischenzeit auch deutlich ausgereifter
als bei meiner 1. Firebee.
Ein paar Sachen wie z.B. Diskettenlaufwerke werde ich noch testen.

Was die Software-Kompatibilität betrifft konnte ich bisher keine Unterschiede feststellen.
Was bisher funktioniert hat läuft weiterhin. Was bisher nicht gelaufen ist geht auch jetzt nicht.

Aber vielleicht habt ihr da ja andere Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße
Martin

Mathias:

--- Zitat von: tost40 am Sa 12.09.2020, 09:08:35 ---die neue Firmware ist drauf.
Es hat ohne Probleme funktioniert.

Die Firebee ist beim booten deutlich schneller geworden.

Die Firebee-Hardware ist einfach Super und ich denke in der Zwischenzeit auch deutlich ausgereifter
als bei meiner 1. Firebee.
--- Ende Zitat ---
Das freut mich, daß Du das auch so siehst. Die Hardware is natürlich die Gleiche. Die Software und die FPGA configs haben sich verändert. ;)


--- Zitat von: tost40 am Sa 12.09.2020, 09:08:35 ---Ein paar Sachen wie z.B. Diskettenlaufwerke werde ich noch testen.

--- Ende Zitat ---
Das kann ich Dir gleich sagen: am Diskettenlaufwerk hat niemand gearbeitet, da hat sich die Situation nicht verändert.

Latz:
Hi,


--- Zitat von: Börr am Do 03.09.2020, 11:05:06 ---Was brauche ich nochmal auf der CF Karte? Irgendwie ist keine mehr in meiner Firebee :(

--- Ende Zitat ---
Was meinst Du genau? Partitionierung und/oder Software?

Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln