Allgemeines > Atari - Talk
Erschütternde Erkenntnis...
jens:
Mein Lieblings-Atari, ein Falcon 030 mit FX-Karte @ 32 Mhz ist saulahm...
Habe dem TT eine Nova spendiert, die der olle Schwede freundlicherweise übrig hatte (:D), und surfe gerade mit ihm.
Der Falcon sieht im Vergleich sowas von alt aus... :-\
Jetzt brauche ich wohl doch eine Falcon-Nova...
SchwedeII:
--- Zitat ---Der Falcon sieht im Vergleich sowas von alt aus...
Jetzt brauche ich wohl doch eine Falcon-Nova...
--- Ende Zitat ---
Warum denn? Der TT ist auf jeden Fall der leistungsfähigere von beiden. Aber... auch er hat Schattenseiten. Warum lässt Du den Falken nicht bei der Zockerei fliegen und nutzt Bodenstation TT für den Rest? Netzwerk dazwischen und fertig. der TT taugt zur Zockerei wenig.
Ich finds cool mit Network. Vielleicht besorg ich mir noch 'ne Magnum ST und stöpsel das Ding auch noch in's Netzwerk. Mint drauf und ab geht's (wenn man das bei 8 Mhz so bezeichnen kann ::) ) find ich witzig. Dann hab ich noch einen Mega in 'nem PC-Gehäuse (buäch, würg, war aber mein erster nach dem grossen Crash) der kriegt dann die ganzen kleinen ;) Festplatten und dann schaun wir weiter. Jedem Computer das seine.
jens:
Der Falcon ist einfach ideal, um nebenbei Musik zu hören. :D
Sobald Du mir sagst, wie ich meinem TT erklären kann, daß man Mp3's schnell genug dekodieren muß, damit sie klingen, können wir uns nochmal über den Hauptrechner unterhalten. ;D
SchwedeII:
Tja, ich betonte bereits, der TT030 ist nun mal ein Arbeitsrechner, da hat's nicht viel mit 16-Bit Sound. Und da sind Deine MP3's eben überaktuell, denn erst kam der TT, dann das MP3 (wenn ich mich nicht irre, aber 1990 hab ich eben noch nix von MP3 gehört, kein wunder die damaligen neuen 486-ger schafften das wirklich noch nicht!) Deswegen brauchst Du ja die 2 Rechner. Jedem Rechner das seine eben.
Der TT macht erst mal alles mit, was ich will. Ob er im Netzwerk härter als der Falke ist, weiss ich nicht, ich hab keinen, aber eins steht fest, bei der jetzigen konfiguration meines TT kann der Falke nicht mehr mithalten. Ich brauch über 20 MB Speicher, die hat der Falke einfach nicht. Vielleicht such ich nochmal bei Ebay nach 2 64-ger Riegeln, dann hab ich 'nen TT mit insgesamt 132 MB RAM (ST+TT von der Magnum) hatte ich schon mal probiert. Leider ist der Ram von der Post gefressen worden. (andere Geschichte)
jens:
Also, daß der Falcon nicht so viel Ram kann, stimmt nicht. Das kommt genau wie beim TT auf die Ramkarte drauf an. TT-Ram habe ich gar nicht. Und die CT60 schlägt in dieser Hinsicht potentiell jeden TT...
Meine FX-Karte beschleunigt Teile des Systems. Wenn auch das Board auf 32 Mhz liefe, wäre mein Falcon fähiger als Dein TT, weil ich eben noch den DSP habe, der mir gewisse Arbeiten abnehmen kann. Dazu dann noch eine Falcon-Nova, und ein TT sähe deutlich älter aus. Ist allerdings nicht so...
Ich denke mal, daß ein Großteil der Performance, die mein TT momentan hat, von der Graka kommt. Nicht alles, aber viel.
Dafür läuft mein Falcon stabiler.
Ich fände es auch interessant, eine schnellere Netzwerkanbindung zu haben. Ich denke mal, daß ein Daynaport oder auch ein EtherNea besser angebunden sind als der EtherNec.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln