Non-ATARI > Hardware
Tonqualität miserabel, wo liegt der Fehler?
Atariosimus:
Der Satelittenreceiver gibt beim Anschluss an die Stereoanlage nur einen sehr schlechte Ton
ab. Der Ausgang ist ein S/PDIF Anschluss von diesem geht es direkt an den Stereoeingang
In der Bedienungsanleitung des 8659 steht leider auch nicht viel.
Ein Versuch von PCM auf RAW umzustellen brachte keine Änderung.
https://www.libble.de/xoro-hrs-8659/p/797949/
Kann es sein dass die Stereoanlage ungeeignet ist?
Wie bekommt man einen akzeptabelen Ton hin?
alers:
Die Frage ist ja dabei, was für eine Art von Coax-Cable Du dafür nutzt, sprich wieviel OHM hat das Kabel? Und ja, normales TV-Coax ist für einen guten Klang genau so ungeeignet wie diese Selbstumbauten von Stereo-Cinch auf Coax...
Und warum sollte Deine HiFi-Anlage dafür ungeeignet sein? Hat sie einen SPDIF-Eingang, wenn ja, ist sie dafür geeignet.Die Frage ist ja, inwieweit das AUDIO-Signal wirklich vom jeweiligen Sender angeboten wird, und wie Du es weitergeben möchtest.Wenn Du z.B. 5.1 abgreifst, Dein Verstärker das auf 2.1 oder gar "nur" auf Stereo runterackern muss, ist der Sound immer blechern, weil halt die eingeplanten Ausgabegeräte (sprich die rückseitigen Lautsprechersateliten) fehlen oder auf Stereo die gemeinsame Mitte (Und ich rede mal absichtlich nicht von SubWoofern)...
Da müßtest Du schon ein paar Details mehr liefern, wie was angeschlossen ist, und vor allem wie Du es ausgeben lassen möchtest.
Aber eines ist klar, wenn Du "nur" Stereo willst, geh nicht über das digitale Signal, weil Dein Receiver halt (jedenfalls von der Anleitung die Du verlinkt hast) immer von x.1 ausgeht, auch wenn die dort von Stereo reden, bezweifle ich, daß der D/A-A/D-Wandler wirklich so hochwertig ist, das er die x.1er-Signale real umrechnen kann, dann greif das Stereo-Signal lieber mit einer HDMI-Weiche vom HDMI-Ausgang des Receivers ab, ist eh immer besser als diese "billigen" SPDIF-Teile (Und das soll keine Vorverurteilung sein, einfach nur die Erfahrungen aus den letzten Jahrzehnten damit)...
Das Teil hier sollte erst einmal vollkommen ausreichen, sofern es "nur" um Stereo geht :
https://www.amazon.de/Neoteck-HDMI-Audio-Konverter-optischen-Video-Adapter-Splitter-DAC-4K-hdmi/dp/B01KLBKQBK/ref=asc_df_B01KLBKQBK/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309851262444&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=14102597098830311536&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9062629&hvtargid=pla-556218183480&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=65356965287&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309851262444&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=14102597098830311536&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9062629&hvtargid=pla-556218183480
Atariosimus:
Zunächst einmal besten Dank für Deine geschätzte Antwort Alex.
Meine Idee war den alten Röhrenfernseher, den ich mit Scart über diesen Receiver betreibe
zu ersetzen in dem ich den Nec Monitor dafür nehme. Den Ton wollte ich mir dann aus der
S/PDIF Buchse über die Stereoanlage oder eventuell über eine Soundbar holen.
An den Sat Receiver habe ich eine Festplatte angeschlossen die mir dann Filme aus der Konserve
anzeigen soll.
Letztlich will ich dadurch einfach Platz auf dem Schreibtisch schaffen.
Bis auf den Ton ist mir das auch gelungen. Habe ein Cinchkabel auf Klinkenstecker genommen
funktioniert so nicht wirklich. Kein Vergleich gegenüber dem Ton aus dem Röhrenfernseher
Dein Hinweis auf das Neotek Teil find ich sehr interessant und scheint auch mir zielführender zu sein.
Werd das mal über nen örtlichen Händler besorgen.
DrZarkov:
SPDIF ist doch digital, das kann man doch nicht einfach mechanisch mittels Stecker auf Analog umwandeln, dazu braucht man doch einen DA-Wandler. Oder meinst du Cinch-Ausgang? Jedenfalls würde das die schlechte Tonqualität erklären, bei einem SPDIF-Signal kommt wirklich so etwas wie Ton heraus, wenn man es analog verstärkt, nur klingt alles seltsam krächzend.
Atariosimus:
--- Zitat von: DrZarkov am Do 13.08.2020, 20:13:13 ---SPDIF ist doch digital, das kann man doch nicht einfach mechanisch mittels Stecker auf Analog umwandeln, dazu braucht man doch einen DA-Wandler. Oder meinst du Cinch-Ausgang? Jedenfalls würde das die schlechte Tonqualität erklären, bei einem SPDIF-Signal kommt wirklich so etwas wie Ton heraus, wenn man es analog verstärkt, nur klingt alles seltsam krächzend.
--- Ende Zitat ---
Der Ausgang vom Hersteller des Sat Receivers wird als Coax SPDIF bezeichnet. Das da überhaupt
was zu hören ist hat mich jetzt schon gewundert. Man kann alle Dialoge mit hören.
Ich denke die Lösung von Alex müsste gehen. Ich hoffe nur, dass das Teil länger hält als bei Amazon in manchen Bewertungen. Wieder irgendwelchen minderwertingen Chinaschrott möchte ich ungern entsorgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln