Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Mega STE 10MB Wevelsieb reine ST Ram Erweiterung ...
Lukas Frank:
Schreibe tOri aus Polen mal an ob er Zeit und Lust hat die Erweiterung zu Kopieren? Er kann ja Kopiergeschützte GALs auslesen. Da kann man bestimmt das gleiche für den normalen Atari ST ableiten ...
Megatari:
Kurze Zwischenfrage:
Hat er schon eine Anleitung freigegeben, wie man kopiergeschützte GALs ausliest?
czietz:
--- Zitat von: Megatari am So 04.06.2023, 18:09:05 ---Hat er schon eine Anleitung freigegeben, wie man kopiergeschützte GALs ausliest?
--- Ende Zitat ---
Glaub mir, man will als Laie nicht mit der dafür nötigen Chemie herumspielen. Es ist sicherlich besser, dass er die Details nicht verrät, bevor sich jemand daran versucht und dauerhafte Schäden davonträgt.
Arthur:
--- Zitat von: Torsten Lang am Mo 07.09.2020, 18:39:04 ---Moin zusammen,
erinnert sich noch jemand an den elrad ST? Da konnte die sog. CoMMU vom DigiShop in Wien eingebaut werden. Damit waren 14MB ST-RAM möglich. Statt einem Sack GALs war die ganze Logik auf einem kleinen FPGA implementiert. Was daran interessant ist: Diese CoMMU war eine Diplom-Arbeit an der TU Wien (Verfasser: Dipl.-Ing. Thomas Schallar, erstellt bei Prof. Eier). In der Diplomarbeit ist das Innenleben offengelegt.
Viele Grüße,
Torsten
--- Ende Zitat ---
Wenn Frank das jetzt auch so hin bekommt dann hat er sich seinen Titel redlich verdient. ;)
Lukas Frank:
Thomas Schallar findet man ja im Web, mal schauen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln