Software > Software (16-/32-Bit)
Spiele mit Printer-Port Sound-Unterstützung?
Dennis Schulmeister:
--- Code: ---<besserwissermodus>
--- Ende Code ---
Das ist übrigens ein ganz einfacher 2R-R D/A-Wandler. So genannt wegen der Widerstandwerte R. Das gibt's auch in leicht erweiterter Version im DIP-Gehäuse zu kaufen. Ist ein beliebter "Bastlertrick" sich mit ein paar Widerständen einen einfachen D/A-Wandler zu bauen. Einziger Nachteil daran ist eigentlich, dass es kein wirkliches "Audio"-Signal ist, da ein Audiosignal periodisch um 0V (Masse) herum pendelt. In der Einfachversion kann der Wandler aber nur Pegel >= 0V erzeugen, was einem Gleichspannungsoffset entspricht.
--- Code: ---</besserwissermodus>
--- Ende Code ---
Damit dieser Post doch noch einen Retro-Bezug bekommt: Der Gigatron TTL-Computer erzeugt auf diese Weise seinen kompletten Sound. Dort addiert die Software intern drei 6-bit Audiosignale (Dreieck, Rechteck, usw.) und sendet die obersten vier Bit über ein kleines Widerstandsnetz an die Audiobuchse. Die anderen vier Bit des Out-Registers werden für blinkende LEDs statt der Tonausgabe verwendet, was ich persönlich total blödsinnig finde. :)
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Dennis Schulmeister am Fr 05.06.2020, 20:58:25 ---Gigatron TTL-Computer
--- Ende Zitat ---
Einer der Macher, Marcel van Kervinck, ist gerade kürzlich verstorben.
Dennis Schulmeister:
Ja, leider. Habe es per Zufall mitbekommen, weil ich mein Kit vor Kurzem zusammengebaut habe. Echt schade. Marcel hat sehr viel Energie in das Projekt reingesteckt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln