Software > Software (16-/32-Bit)

Spiele mit Printer-Port Sound-Unterstützung?

(1/4) > >>

TPAU:
Wie vielleicht bekannt ist (oder auch nicht ;)), ist es mit dem ST möglich Sound auch über den Printer-Port auszugeben.
Das ist eine Art Widerstands-Dekade in einem 25-poligen Stecker untergebracht und mit Audio-Anschlüssen versehen.
Sieht so aus wie im Bild unten.
Schaltbild in Text-Form (!) hier. Den Text markieren, im normalen Windows-Editor kopieren und im ANSI-Format abspeichern.
Sieht etwas komisch aus, aber man kann erahnen was gemeint ist.

Es gab damals eine Abspiel-Routine für AS-Soundsampler Sequenzen, die ich in den meisten meiner Sample-Demos zur Auswahl stellte.

Der Sound klingt zumindest lauter und imho ein Quäntchen "klarer", kann aber auch an der Lautstärke liegen. ;D

Durch Zufall bin ich neulich über ein Game gestolpert, welches auf dem ST (auf dem STE hab ich's noch nicht probiert) am Anfang die Auswahl "Soundchip" oder "Centronics Port" zulässt: Lethal Xcess
Hab mal ein Vergleichs-Video gemacht mit ST-Sound vs. Printer-Port Sound. Über Printer-Port kommt tatsächlich eine andere Menü- und Ingame-"Musik", eher 'ne Drum-Machine, aber trotzdem interessant!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mindestens noch ein weiteres Spiel mit Printer-Port Sound Unterstützung gibt, hab aber keinen Schimmer mehr welches.
Diese "Printer-Port Soundbox" war halt doch sehr selten und wurde entsprechend von kommerzieller Seite kaum unterstützt.

Vielleicht fällt euch noch ein anderes Spiel (oder auch Demo, ausser meinen ^^) ein, welches das Ding unterstützt? :-\

Lynxman:
Leider weis ich keine weiteren Spiele.

Habe das heute zum ersten mal gelesen/gehört. Allerdings habe ich auf dem ST nicht mehr so viel gezockt wie auf dem C64.

Ich kenne nur die Sache mit dem Sound über MIdi, da habe ich mich geärgert das ich nichts hatte um mir das mal anzuhören...

Auf jeden Fall ist der Thread für mich jetzt schon eine Infoperle!

Ich liebe es von solchen Kuriositäten zu erfahren!

*gefällt mir' +1*

goetz @ 3rz:
Nun, es gab ja auch noch das „ATARI REPLAY PRO“, sogar heute noch/wieder von O. Gossuin erhältlich („8 Bits Record 12Bits Play“). Wurde das denn von Spielen unterstützt? Mich interessier(t)en daran ja eher die Sampler-Programme (die das können), aber die Qualität vom Replay Pro ist schon deutlich besser als der Yamaha …

Gerry:
Wings of Death konnte man unter dem Menüpunkt "System Configuration" von "PSG Digital" = normaler Sound auf "EXT Digital" = Externe Sound-Ausgabe durch den Centronics Port, stellen (vom Handbuch wird der "Pro Sound Designer" von EiderSoft als Beispiel genannt).

Könntest Du hiervon vielleicht ebenfalls ein Vergleichsvideo machen?

Auch dürfte es verschiedene MOD-Player geben, die die Soundausgabe auch über den Printer Port erlauben.

guest4215:
Für Spiele macht das auch nur bedingt Sinn. Es kann ja nur genutzt werden um Mono-Sample-Sound auszugeben und das unter Nutzung von (viel) CPU Zeit. D.h. mehrere Kanäle oder Soundeffekte müssen mühsam von  der CPU gemischt und dann auf den Printerport geschrieben werden. Lethal Excess spielt ja auch nur noch die Samples ab und keine Musik oder anderen Effekte mehr. Spannend wäre es, den Sound mit dem PSG Sound zu mischen, dann hätte man 3 Stimmen + einen sauberen Sample-Kanal. Immer noch CPU intensiv natürlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln