Allgemeines > Atari - Talk
RANDOMAZER - neues STe Spiel
ThomasI:
Update! Ich hab jetzt auch eine Standalone Version für MAC-OS zusammengebastelt.
Gibt es hier Mac user?
Für mich ist das Apfel-System immer etwas rätselhaft und ich kenne mich einfach nicht richtig aus. Ich wäre froh, wenn jemand das Standalone Paket mal auf seinen MAC lädt und schaut ob das läuft, bevor ich das weiter ankündige. Ich hoffe ich habe alle Pfade richtig gesetzt und nichts ist von irgend was anderem abhängig das auf meinem Test-Mac hier gespeichert ist.
https://www.hd-videofilm.com/randomazer/content/download/
Vielen Dank für Feedback!
goetz @ 3rz:
Cool! Läuft! Auf Intel i7, macOS 10.15.7, out of the box.
Zwei Winzigkeiten: auf der Website schreibst du „MACOS“ oder „MacOS“ - ersteres gab es nie, letzteres ist die Schreibweise für Systeme bis so 1996. Die heutige Schreibweise ist „macOS“
Und: Im dritten Trainer-Trailer steht „Fürhe mehrere Murmeln“. Sollte „Führe“ heißen.
Danke dir!
ThomasI:
Super! Danke für das Feedback! Die macOS Schreibweise hab ich gleich korrigiert. Tippfehler-Korrekturen im Spiel gehen dann mit dem nächsten Upload online! :D
Viel Spass!
Wosch:
Hi.
MacBook Pro 2013, BigSur (11.1Beta), i7,16GB läuft nicht :(
Start ok, Taste drücken.
BS mit Blitter Actice,
Dann kommt ein Randomazer Hindergrund mit Meldungen: Startup warnings! Warning: Your disk appears to be protected. Randomazer needs full writing access. Links unten EXIT, Rechts unten MAIN MENÜ
Maus funktioniert, auf MainMenü geklickt.
Nächter BS. GFA-Alertbox mit Ausrufezeichen. Fehlermeldung: 1GFA-Basic Error -036Return. Box mit Sorry zum anklicken.
Nächster BS: Schwarzer BS unten in grüner Schrift: Process Debug Console Left MB= Next Step Right MB Continue Normal s=Console Dump
Bei s passiert nix, bei Maus L oder R wird das Prg. beendet
Zugriff auf Dateien und Festplattenvollzugriff sind freigegeben
Mit einer normalen Hatari-Installation läuft das Programm
Wenn ich es nicht vergesse, teste ich es an meinem Mini mit BigSur und einem weiteren mit HighSierra
Gruß
Wolfgang
Wosch:
Nochmal ein bisschen rumgespielt.
Randomazer muss zwingend in PROGRAMME verschoben werden. Dann klappt es. Auch auf einem MB Air mit High Sierra.
Ich teste alle Programme eigentlich immer direkt aus dem Download Ordner. Hat bisher immer funktioniert.
Am besten eine ReadMe Datei dazu. Oder ne leere Datei mit dem Namen: Move Randomazer to Programme. Oder wie auch immer :)
Gruß
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln