Allgemeines > Atari - Talk

RANDOMAZER - neues STe Spiel

<< < (8/9) > >>

ThomasI:

--- Zitat von: Wosch am Do 03.12.2020, 22:44:34 ---Dann kommt ein Randomazer Hindergrund mit Meldungen: Startup warnings!  Warning: Your disk appears to be protected. Randomazer needs full writing access. Links unten EXIT, Rechts unten MAIN MENÜ

--- Ende Zitat ---

Ok! Das ist eine wichtige Info - so eine info datei lege ich schnellstmöglich dazu! Denn das und alles was danach passiert bedeutet, dass Hatari die User Datei nicht anlegen kann. Aus irgend einem Grund verweigert das macOS den Schreibzugriff im "inneren" der macOS Application Struktur.
Genau das selbe würde passieren wenn man das Spiel von einer schreibgeschützten Floppy startet.
Könnte das eine Schutzfunktion von macOS sein? Oder der download Ordner ist ein Bereich mit eingeschränkten Schreibrechten?
(Ich hatte das Paket bei mir ein bisschen herum geschoben... z.B. auch auf das Desktop... bei mir hat das funktioniert. Aber den download ordner habe ich nicht probiert.)

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ThomasI am Do 03.12.2020, 23:14:27 ---Ok! Das ist eine wichtige Info - so eine info datei lege ich schnellstmöglich dazu! Denn das und alles was danach passiert bedeutet, dass Hatari die User Datei nicht anlegen kann. Aus irgend einem Grund verweigert das macOS den Schreibzugriff im "inneren" der macOS Application Struktur.
Genau das selbe würde passieren wenn man das Spiel von einer schreibgeschützten Floppy startet.
Könnte das eine Schutzfunktion von macOS sein? Oder der download Ordner ist ein Bereich mit eingeschränkten Schreibrechten?
(Ich hatte das Paket bei mir ein bisschen herum geschoben... z.B. auch auf das Desktop... bei mir hat das funktioniert. Aber den download ordner habe ich nicht probiert.)

--- Ende Zitat ---

Ja, in ein Programm schreibt man besser nicht hinein. Was schreibst du denn da? Reicht dir ein Temp-Ordner?

ThomasI:

--- Zitat von: gh-baden am Do 03.12.2020, 23:30:13 ---Ja, in ein Programm schreibt man besser nicht hinein. Was schreibst du denn da? Reicht dir ein Temp-Ordner?

--- Ende Zitat ---

Hmmm... Das ist ein wichtiger Hinweis, aber im Moment wüsste ich nicht wie ich das ändern kann:
Am Ende des Tages ist alles ja nur ein geschickt konfigurierter Aufruf des Hatari Emulators. Im inneren der App-Strucktur kommt ein Verzeichnis mit, das für HARARI als Gemdos "Festplatte" konfiguriert wird -> von dieser "Festplatte" startet das Spiel und dorthin wird auch dir Spielstand gesichert (das ist der Scheibzugriff - in Randomazer selbst gibt es ja keinerlei Änderungen oder Anpassungen an diese Standalone Pakete)

Ziel des Ganzen ist ja "herunterladen und spielen", ohne sich mit dem Emulator oder dem was im Hintergrund läuft auskennen zu müssen.
Wenn innerhalb der Mac-App-Stuktur nicht geschrieben werden sollte, dann bräuchte es wohl ein komplexeres Installationsprogramm, das alles an die richtigen Stellen im Mac kopiert - da fehlt mir leider das Fachwissen wie ich so was machen könnte.

Update:
Ich habe das ZIP jetzt durch einen dmg installer ersetzt. Darin gibt es auch den Texthinweis, das Programm in einen Ordner mit Schreibrechten zu kopieren.

simoncam:
Mal wieder ein kleines Update zu Randomazer - diesmal für die Freunde von Hardware-Mods.
Der LMC Mixer Audio Fix wird jetzt unterstützt! :)
https://www.youtube.com/watch?v=X93Je4vzAY0

Alle Details hier:
https://www.hd-videofilm.com/randomazer/content/download/support-for-lmc-mixer-audio-fix.html

simonsunnyboy:

--- Zitat von: simoncam am Sa 13.03.2021, 20:42:51 ---Mal wieder ein kleines Update zu Randomazer - diesmal für die Freunde von Hardware-Mods.
Der LMC Mixer Audio Fix wird jetzt unterstützt! :)
https://www.youtube.com/watch?v=X93Je4vzAY0

Alle Details hier:
https://www.hd-videofilm.com/randomazer/content/download/support-for-lmc-mixer-audio-fix.html

--- Ende Zitat ---

Ich hoffe das bleibt optional zuschaltbar, weil nicht jeder STE Nutzer auch den Hardwarefix einbauen wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln