Non-ATARI > Hardware
Laptop zwischen 300 und 1000 Euro
Atariosimus:
Rechner gesucht mit folgenden Merkmalen:
1) kein Apfel
2) Preis zwischen ca. 200 und 1000 Euro
3) Windows 10
4) Bildschirm sollte nicht spiegeln
5) WLAN-fähig über externen Hotspot oder Router
6) Robustes Gehäuse. Idealerweise Alu
7) mit Tastatur
8) kein Spulensummen
9) Bildschirm ca. 10 bis 14 Zoll
10) Nutzung für Word, Excel, PDF, Surfen, Filme, Mail, Musik
11) Festplatte SSD Grösse egal
12) Speicher 4GB
13) Prozessor egal
14) Gewicht max 1,5 kg
Hat jemand einen guten Tip?
Thorsten Otto:
Kann da nur den Computer-Händler meines Vertrauens empfehlen:
https://heide-computer.de/
Ladenlokal ist zwar wegen Corona momentan geschlossen, sind aber telefonisch erreichbar. Haben eigentlich immer ganz günstige Preise (teilweise günstiger als die einschlägigen grossen Ketten)
mfro:
Als der Name noch bei IBM war, war Notebook = Thinkpad.
Die Lenovo-Chinesen waren m.E. schlau genug, den Namen nicht kaputt zu machen und die Dinger gibt's als Leasing-Rückläufer (genauso wie Ersatzteile, falls mal benötigt) in der Bucht wie Sand am Meer zu vernünftigen Preisen.
Such' dir z.B. ein "refurbished" X240, das gesparte Geld steckst Du in SSD + Speicher Vollausbau + Ersatz-Akku. Da hast Du für 500€ was sehr anständiges.
Neue Laptops sind weder besser noch schneller. Bloß teurer.
alers:
Bei dem "Kohlespielraum" von 200 € - 1k€ ist das real nicht einfach. Aber wenn es wirklich bis max 14" sein soll, und Du wirklich bereit bist, ein wenig mehr zu zahlen, dann lies Dich mal bei ASUS-Teilen, oder direkt bei den ERAZORn ein, sind derzeit die Besten unter 1k€.
Gebrauchtware bei dem Finanzliellem Spielraum ist nicht sinnvoll, vor allem weiß man real nie, was mit dem Teil passiert ist, OK. HDD und RAM sind ggf. Neu, Akku auch, was ist aber mit dem Motherboard selber, mit den Lüftern, Kühlplatten (Ich rede absichtlich NICHT von Kühlköprern). Was mit den anderen aktiven Bauteilen... Und ja, auch die Displays werden bei refurbished_devices zwar getestet, aber eine Laufzeit wird absichtlich nie angegeben.
Kauf Dir was neues... wie gesagt, ich kann Dir bei Deinen "Angaben" (Eigentlich sind das keine Details, sondern... egal)) echt nur raten, Dir genauer zu überlegen, WAS Du wirklich damit anfangen willst. Denn eines ist klar, für mich sind Notebooks mit einer extra Grafikkarte (eher ner dedizierten GPU) besser, wobei zum surfen die CPU-Emulation auf intel-Basis den meisten reicht (mir halt nicht).
Dann ist 4gb wohl... Neee, also unter 8, eher 16GB sollte es nicht sein, vor allem, wenn Du wirklich Win X und nicht ein freies Linux/GNU nutzen willst.Dann möchtest Du ein ALU-Gehäuse, hat imho fast jeder Anbieter, die Frage ist nur, soll dabei der AKKU auch auswechselbar sein, oder integriert?Wie Du siehst, sind das zig-Faktoren...
Überlege Dir mal genau was Du möchtest, dann kann man darauf auch eine Empfehlung geben - so leider nicht wirklich.
Achso doch eines... So verlockend die AMD Ryzen-Schiene derzeit auch zu sein scheint - die Teile werden leider sehr heiß... Bei ein paar Stunden (ich rede wirklich von ein paar) kein Problem - ab 3-4 Stunden bräuchte man da einen Luftsauger... Und das kann und sollte dann nicht in Deinem Sinne sein...
SolderGirl:
--- Zitat von: Atariosimus am So 05.04.2020, 15:15:56 ---Rechner gesucht mit folgenden Merkmalen:
1) kein Apfel
2) Preis zwischen ca. 200 und 1000 Euro
3) Windows 10
4) Bildschirm sollte nicht spiegeln
5) WLAN-fähig über externen Hotspot oder Router
6) Robustes Gehäuse. Idealerweise Alu
7) mit Tastatur
8) kein Spulensummen
9) Bildschirm ca. 10 bis 14 Zoll
10) Nutzung für Word, Excel, PDF, Surfen, Filme, Mail, Musik
11) Festplatte SSD Grösse egal
12) Speicher 4GB
13) Prozessor egal
14) Gewicht max 1,5 kg
Hat jemand einen guten Tip?
--- Ende Zitat ---
Ich empfehle dir den Webshop von alternate.de
In keinem anderen Shop kann man so viele Filteroptionen einstellen.
Da findest bestimmt was geeignetes.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln