Software > Alternative Betriebssysteme

PAM Netzwerkkarte Mega ST und MiNT ...

<< < (2/5) > >>

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 18.05.2020, 20:41:35 ---Ich kann ja "ple0" erst garnicht ansprechen weil die MAC Adresse fehlt.

--- Ende Zitat ---

Der Treiber ist geladen, hat aber keine MAC Adresse gefunden.

Was sagt ifconfig -a danach?
Was passiert, wenn Du anschliessend ifconfig ple0 hwaddr <mac> ausführst?
Kannst Du anschliessend eine IP-Adresse setzen?
 

Lukas Frank:
Vielen Dank, funktioniert jetzt Wunderbar.

Habe jetzt drei Zeilen in der mint.cnf und kann jetzt die PAM vom Macintosh aus anpingen ...

-------
# Timezone (mandatory)
#exec   u:\sbin\tzinit -l
exec u:/c/mint/1-19-2f5/sys-root/bin/ifconfig.ttp ple0 hwaddr 00:00:5B:E8:05:79
exec u:/c/mint/1-19-2f5/sys-root/bin/ifconfig.ttp ple0 addr 192.168.2.40 netmask 255.255.255.0 up
exec u:/c/mint/1-19-2f5/sys-root/bin/route.ttp add default ple0 gw 192.168.2.1 metric 1
echo
#
-------

Lukas Frank:
Also muss da ein Fehler im lance.c sein. Die MAC Adresse bei einer PAM VME wird richtig gelesen und gesetzt aber bei einer PAM MegaST funktioniert das ganze nicht ...

Sollte man mal auf der Mailingliste schreiben.

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 19.05.2020, 09:41:31 ---Also muss da ein Fehler im lance.c sein. Die MAC Adresse bei einer PAM VME wird richtig gelesen und gesetzt aber bei einer PAM MegaST funktioniert das ganze nicht ...

Sollte man mal auf der Mailingliste schreiben.

--- Ende Zitat ---

Das kann eigentlich nicht sein, sonst tät's jetzt nicht.

Lukas Frank:
Ja aber warum wird die MAC Adresse nicht gesetzt? Laut lancetst.tos ist sie ja da.


Mal was anderes, ich nutze die bash und wenn ich ls eintippe oder ein anderes Komando kommt immer bash: ls: command not found

... was fehlt da?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln