Software > Alternative Betriebssysteme
PAM Netzwerkkarte Mega ST und MiNT ...
mfro:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 19.05.2020, 13:05:46 ---Ja aber warum wird die MAC Adresse nicht gesetzt? Laut lancetst.tos ist sie ja da.
--- Ende Zitat ---
Aus der Ferne nicht zu sagen. Ich habe den Quellcode jetzt nur kurz überflogen, aber anscheinend gibt es von den AM7990-Karten etliche unterschiedliche Varianten (jedenfalls deuten mehrere Schalter, die man beim Übersetzen setzen kann, darauf hin). Welche, die ihre MAC-Adresse im (batteriegepufferten) RAM haben (so eine habe ich in meinem TT), welche, die sie in einem EEPROM halten (sie aber nicht "von selbst" beim Starten dahinkopieren, wo sie sie selber brauchen) und welche, die sich gar keine MAC-Adresse merken.
Du hast möglicherweise die zweite Art, das könnte das Verhalten erklären. Aber macht doch nix, geht doch jetzt, oder?
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 19.05.2020, 13:05:46 ---Mal was anderes, ich nutze die bash und wenn ich ls eintippe oder ein anderes Komando kommt immer bash: ls: command not found
... was fehlt da?
--- Ende Zitat ---
der Pfadeintrag nach /usr/bin? Was sagt "echo $PATH"? Geht ein Aufruf mit vollständigem Pfad ("/usr/bin/ls")?
der symbolische Link /usr auf die Partition, wo /usr/bin liegt? Was sagt "ls -ld /*"?
czietz:
@mfro: Was mich wundert (aber auch nur überflogen): Eigentlich sollte für PAMs-Karten die Option "hwaddr" doch gar nicht möglich sein:
https://github.com/freemint/freemint/blob/2f52ec611f44e0a97cf43f2eda42d5b3fef9f302/sys/sockets/xif/lance.c#L325-L340
Lukas Frank:
Die PAM Karten MegaST und VME haben kein EEPROM. Da ist nur 64kB SRAM drauf. Es wundert mich vorher die Karte ihre MAC Adresse holt?
Etwas verwirrend ist das die ganzen RIEBL Karten im LANCE.C auftauchen obwohl die separate XIF Treiber haben.
Lukas Frank:
--- Zitat von: mfro am Di 19.05.2020, 13:38:20 ---der Pfadeintrag nach /usr/bin? Was sagt "echo $PATH"? Geht ein Aufruf mit vollständigem Pfad ("/usr/bin/ls")?
der symbolische Link /usr auf die Partition, wo /usr/bin liegt? Was sagt "ls -ld /*"?
--- Ende Zitat ---
Die bash 4.4 von Vincent hat doch keine externen commandos im /bin Ordner und funktioniert mit allen kommandos trotzdem. Nur nicht bei mir?
Habe jetzt mal vom EasyMiNT die bash 2.05a plus das ls kommando aus dem /bin Ordner. Damit geht es ...
Lukas Frank:
Netzwerk unter MiNT läuft einwandfrei. Kann auch auf die NFS Freigabe auf dem Macintosh vom Atari aus zugreifen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln