Software > Software (16-/32-Bit)

Ordner Kopier-Bug

(1/2) > >>

TPAU:
Beim einrichten meiner neuen Micro-UltraSatan bin ich über ein interessantes Phänomen gestolpert (entdeckte ich erst nach dem Video ^^).
Hatte vorher die TOS/Windows Micro-SD Karte am PC mit allerlei Demos und Programmen bestückt.
Die Demos hatte ich am PC schon alle entpackt (jede ein Ordner), da das am Atari ja quälend lange dauert.

Dann am STE von dieser SD auf die TOS-SD kopiert. Klappte grösstenteils(!) auch problemlos. Aber es gab ein paar Ordner die sich nicht umkopieren ließen.
Also per Drag&Drop von einem GEM-Fenster ins andere und am Ziel passierte gar nichts, oder es wurde bestenfalls der Ordner angelegt, aber ohne Inhalt!

Interessanterwiese lassen sich diese Ordner auch nicht von der Gotek-Floppy kopieren und auch nicht von der Ultrasatan aufs Gotek! :o

Es handelt sich reproduzierbar um ganz bestimmte Ordner. Lege ich im Ziel die Ordnerstruktur manuell an und kopiere die Dateien hinüber, klappt es.
Das Original Zip-Archiv auf den Atari kopiert lässt sich auch einwandfrei entpacken und benutzen.

Völlig problemlos lassen sich die bewussten Ordner mit Kobold 3.5 kopieren, egal von wo nach wo!

Erst dachte ich, dass irgendwas bei der Einrichtung der Micro-Ultrasatan schief gelaufen ist, aber das Ergebnis mit Kobold spricht eigentlich dagegen und es handelt sich wie gesagt nur um einige, bestimmte Ordner.

Scheint also eher ein Bug in der Drag&Drop-Funktion von TOS (1.62) zu sein! ???

Kann das vielleicht jemand verifizieren?
Ein Ordner, der reproduzierbar diesen Fehler verursacht ist das "Real time clock tool", dass sich bei Lotharek bei der Ultrasatan CASE findet (clock.zip).
Das Zip am PC auspacken und den Ordner "clock" mal versuchen per Drag&Drop mit SD, Gotek-USB; Floppy usw. auf den Atari zu kopieren.

Würde mich nicht wundern, wenn das bei neueren TOS-Versionen klappt.
Auf meinem Falcon mit 2-fach-CF hatte ich dahingehend noch keine Probleme. Da hab ich das meiste vom PC allerdings auch als Zip rüberkopiert.

Lukas Frank:
Liegt das vielleicht an Dateinamen ausserhalb von 8+3 ...

TPAU:
Nein, der verlinkte Beispiel-Ordner von Lotharek heisst einfach clock. ;)
Auch nicht an Gross/Klein-Schreibung.

mfro:

--- Zitat von: TPAU am Mo 09.03.2020, 19:32:17 ---Scheint also eher ein Bug in der Drag&Drop-Funktion von TOS (1.62) zu sein! ???

--- Ende Zitat ---

Hast Du FLDRXXXX.PRG (oder alternativ HDDriver) installiert?

TOS-Versionen vor 2.x leiden am "40-Ordner"-Problem. Das ist Überlauf eines fest vergebenen, internen Speicherbereichs. Die beiden Programme oben vermeiden das (müssen aber entsprechend des tatsächlichen Bedarfs eingestellt sein).

TPAU:
Ich benutze HDDRIVER 11.01 und da sind afaik 100 voreingestellt.
Die Anzahl der Ordner bezieht sich auf eine Partition oder?
Weil ich den/die betreffenden Ordner auch auf komplett leeren (zwei meiner fünf 511MB TOS-Partitionen) kopiert habe bzw. es vergebens versucht habe.

Und wie gesagt, manuell die Ordnerstruktur anlegen und die Dateien reinkopieren geht ja. :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln