Software > Software (16-/32-Bit)
HDDRIVER 11.0 und Ultrasatan (MINI) funktioniert nicht!
TPAU:
Das mit dem DMA-Controller hab ich bei Lotharek (in den FAQs oder so) auch gesehen, dass es da wohl einen gibt, der nicht mit der US(M) zusammenarbeitet. Ich hab aber den guten drin. ;)
Wie stellt man die FW-Version fest? Aber da die aktuelle 1.20 afaik schon von 2014 ist und die USM erst letztes Jahr auf den Markt kam, denke ich mal dass diese auch drauf ist.
Aber die Lösung meines 11.0-Problems ist schon da, der Uwe Seimet ist ja richtig fix:
--- Zitat ---An update for HDDRIVER is available. These are the most important changes in HDDRIVER 11.01:
- HDDRUTIL: Fixed a bug in the driver installation that could lead to a crash when booting HDDRIVER 11 from the ACSI bus with TOS versions older than TOS 2.0.
--- Ende Zitat ---
8)
Werd's diese Tage mal probieren und berichten.
Arthur:
Das ging fix. :D
TPAU:
Gerade den 11.01 ausprobiert (also komplett mit partitionieren)... läuft!
Wirklich schneller Bugfix von Uwe! 8)
TPAU:
Wollte heute "mal eben schnell" das Update auf 11.03 aufspielen... zunächst mal grandios gescheitert!
Wie ist die genaue Vorgehensweise, wenn man den Treiber aktualisieren will?
Man muss doch einfach nur aus dem neuen HDDriver-Ordner die HDDriver-Utils starten, sich vergewissern dass alle Laufwerke/Partitionen erkannt werden (wurden sie), auf C: klicken und im Pulldown "HDDriver installieren" auswählen, oder?
Tja, danach kamen beim booten immer sofort drei Bomben!
Ultrasatan aus, HDDriver-Disk (Gotek-Image) gebootet, US wieder ein, Utils gestartet und es wurden zumindest beide Laufwerke (natürlich ohne Partitionen) erkannt. Aus "Verzweiflung" aus dem Pulldown "Root-Sektor restaurieren" ausgewählt. Nun konnte ich in Kombination mit der HDDriver-Disk die US wieder booten, alle Partitionen waren da und ansprechbar (testweise Sachen geladen).
Ohne die Disk gings immer noch nicht!
Treiber wieder installieren brachte nichts, wieder nur drei Bomben. Root-Sektor Arie wiederholt und ging wieder von Disk gebootet.
Was letztlich genau die Lösung war, weiß ich nicht, jedenfalls hat's dann irgendwann geklappt (zwischendurch die HDDRIVER.SYS auch mal händisch gelöscht).Scheinbar hat immer irgendwas mit der SYS-Datei nicht gestimmt. :-\
Werde mal den ganzen Sums per Abbild-Funktion auf die andere micro-SD Karte kopieren und wieder zurück. Mal sehen, jedenfalls läuft's erstmal wieder, ächz!
Hoffentlich läuft das Treiber-Update auf dem Falcon reibungslos(er). >:D
TPAU:
--- Zitat von: TPAU am Mi 11.11.2020, 23:43:42 ---Hoffentlich läuft das Treiber-Update auf dem Falcon reibungslos(er). >:D
--- Ende Zitat ---
Tja, leider exakt das gleiche Bild! :o
Utils gestartet, alle Geräte und Partitionen wurden erkannt, auf C: dann "Treiber installieren", Programm beenden, booten und... drei Bomben!
So geht man doch eigentlich vor bei 'nem HDDriver Update, oder?
Konnte es diesmal aber etwas schneller retten. Treiber von Diskette booten (ALT festhalten), in Utils "Treiber entfernen" (was er in diesem Fall im Gegensatz zum STE auch gemacht hat) und dann nochmal "Treiber installieren". Dann ging's wieder, puuh! :o
Wenn's von der 11.03 auf das neue Mini-Update 11.04 immer noch so holprig ist, werde ich Uwe wohl mal kontaktieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln