Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT/XaAES und NVDI TC Matrix Treiber ...
czietz:
Sag mal, wenn Du schreibst, dass das Problem mit NVDI ET4000 auch auftritt, lässt es sich dann auch mit Nova-Hardware, einer ET4000-Karte und XaAES (und natürlich NVDI ET4000) reproduzieren? Das würde die Basis an möglichen Testern doch deutlich erhöhen, denn Novas sind (auch dank Deines Nachbaus) deutlich häufiger als Matrix-TC-Karten.
Lukas Frank:
Der Nova Treiber hat keinerlei Probleme mit XaAES. Funktioniert einwandfrei. Der Nova Treiber setzt wohl rechtzeitig die mit menu.prg gesetzte Auflösung. Eine assign.sys oder ähnliches nutzt der Nova Treiber ja nicht. Ich kann mit dem REDIRECT.PRG von NVDI MATGRAPH TC jede mögliche Schwarz/Weiß Auflösung setzen und mit XaAES nutzen. Das funktioniert vermute ich weil die Auflösung schon gesetzt ist bevor XaAES startet. Alle anderen Auflösungen die mit SLCT_DEV.PRG gewählt werden, werden ja z.B. unter TOS erst gesetzt kurz bevor der DESKTOP startet, keine Ahnung!?!
Ich hatte es mal geschafft NVDI5 (ET4000) mit einem Nova VME Adapter laufen zu lassen. Aber es gehen mit NVDI ET4000 nur sehr wenige TSENG Karten wie ich feststellen musste.
NVDI5 ET4000 läuft einwandfrei vorausgesetzt man hat eine passende ET4000 Karte wunderbar mit meinem VOFA Mega ST Bus oder auch CPU ISA Adapter. Da ist aber das Problem das der Rechner nur 4MB hat und das reicht in aller Regel nicht das XaAES aufstartet ...
Lukas Frank:
Kann es vielleicht sein das, dass Problem beim XaAES ist das die SCREEN.SYS Slots fest sind entsprechend der original System Atari Auflösungen der verschiedenen Rechner. Und das alle anderen Nummern bis 10 nicht genutzt werden ist gar nicht gut, das ist eine Einbandstraße.
Bei NVDI oder auch anderen Grafikkarten Treibern sind die aber nicht fest sondern variabel ...
------- Matrix TC Treiber ---
path = \GEMSYS\
01 TCXX_VDI.SYS ; Rsolution actuelle
02 TCXX_VDI.SYS ; basse rsolution (320*200*4)
03 TCXX_VDI.SYS ; moyenne ST (640*200*2)
04 TCXX_VDI.SYS ; Haute ST (640*400*1)
06 TCXX_VDI.SYS ; Moyenne TT (640*480*4)
08 TCXX_VDI.SYS ; Haute TT (1280*960*1)
09 TCXX_VDI.SYS ; Basse TT (320*480*8)
-------
------- Mega Vision 3000 ---
01p SCREEN.SYS
02p SCREEN.SYS
03p SCREEN.SYS
04p SCREEN.SYS
05 MV_16.SYS
06p SCREEN.SYS
07 MV_256.SYS
08p SCREEN.SYS
09p SCREEN.SYS
-------
------ Maxon MGE ---
Path=A:\ASSIGNS
01 vdi_mge.sys
02 vdi_mge.sys
03 vdi_mge.sys
04 vdi_mge.sys
-------
Und da gibt es auch noch andere Treiber.
Das alles kann ich unmöglich mit einem googleenglisch mitteilen. Ob es da überhaupt jemand gäbe der das ändern könnte bei XaAES. Da muss vielleicht fast alles neu, keine Ahnung ...
Highspeed:
vergiss die video.cnf undauchdie xa_vide.cnf das war mal eine Sicherung von meiner xaaes.cnf
habe jetzt mal meinen TT angeschmissen und geschaut.
Aktuell habe ich in meiner xaaes.cnf von logfile bis xa_bubble alles drinnen alles andere habe ich drausen und auch keine Video.cnf oder Videomode drinnen habe auch meine Startreihenfolge mal angehängt vieleicht hilft dir das?
Verwenden tu ich aktuell Vanillamint
Lukas Frank:
Also bei mir funktioniert das so nicht. Habe es mit der 65k Auflösung probiert. Bei mir wird und muss XaAES über das init script und die ttab gestartet werden. SLCT_DEV wird beim booten gestartet und ich wähle die Farbtiefe und Auflösung. Wird aber kein zweites Mal über die xaaes.cnf gestartet und es bleibt beim Pixelmüll.
@Highspeed ... wieso nimmst du nicht den Nova Treiber für die CD ?
-> https://silicon-heaven.org/atari/nova/TT030/CrazyDots/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln