Non-ATARI > Hardware
3D Drucker - welcher ist zu empfehlen
Atariosimus:
https://www.thingiverse.com/groups/atari-st-parts/things
Seiten wie die oben kopierte reizen doch sehr sich mit einem 3D Drucker langsam an zu freunden.
Allerdings ist es wie oft, die Realität ist manchmal sehr ernüchternd.
Problem was sich mir da immer wieder stellt welcher ist da optimal für geeignet?
Idealerweise sollte man schnell loslegen können und ein gutes Druckergebnis
haben.
Diskussionspunkte sind dabei:
1) Preis
2) Qualität des Drucks
3) Ein Drucker mit diesen "Plastikrollen" oder besser einer mit "Flüssigkeit" als Printmaterial
4) Software und Bedienbarkeit
5) Erweiterbarkeit z.B. mit einem Laser
6) Grösse des Druckers
7) Geschwindigkeit
8 ) Lautstärke
9) Ersatz- und Verschleissteile
10) Lieferbarkeit, wo bekommt man so ein Teil
11) Gewicht
12) Notwendiges Zubehör z.B. Windows PC
13) Genauigkeit
14) Stromverbrauch
15) Druckmaterial Kosten
16) Mehrfarbigkeit
17) Sicherheit
Womit habt ihr bisher gedruckt welchen kann man empfehlen?
currock:
Ich schließe mich der Frage an, da ich auch seit einiger Zeit darüber nachdenke.
Zusätlzlich noch die Frage in die Runde, ob es verschiedene Kunststoffsorten gibt, denn manchmal erfordert es härteres Material, manchmal flexibleres, und ob so verschiedene Stoffe mit einem Drucker verarbeitbar sind.
ThomasK:
Die Frage zum Kunststoff.
Ja, es gibt verschiedene. Ob die von ein und dem selben günstigen Drucker Verarbeitet werden können hängt aber von dem Gerät ab.
Und einige Drucke erfordern deutliche Nacharbeit, sowie mehrere Versuche bis etwas klappt.
Ich kenne Kunststoff aus dem Drucker der wie Silikon ist, aber auch sehr harten und spröden.
Habe ich beides in einem Drucker bei uns in der Firma gesehen.
tkreutz:
Ich habe mir letztes Weihnachten einen Snapmaker 3D gekauft. Gründe für mich waren wechselbare Module (3D Druck, CNC Fräse, Laser + Zusatzmodul Laser-Cut).
Einsatzzweck war unkomplizierter Einstieg in 3D Druck. Das Thema hatte ich auch schon seit dem ersten RepRap Mendel verfolgt. Allerdings war ein Bausatz nie ein Thema für mich.
Die ersten Gehversuche haben eine Weile gedauert. Im Netz habe ich dank Online Communities aber schnell Anschluss gefunden und konnte auch meine Anfänger Probleme lösen.
Ich habe kein kompliziertes Auswahlverfahren vorgeschaltet. Der Kauf war eine spontane Entscheidung. Den Zweck, erste Erfahrungen zu sammeln, hat dieses Gerät für mich gut erfüllt. Natürlich hätte man auch preiswertere Geräte für diesen Zweck kaufen können.
Atariosimus:
Hast Du vielleicht ein paar Bilder von den Werken die Du bisher schon mit dem 3D Drucker
kreiert hast?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln